Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


TSV Cossebaude - SV Wesenitztal 2:3 (1:2)

1. Mannschaft

Zur ungewohnten Anstoßzeit und ohne den beruflich verhinderten Trainer, ging es nach zwei Wochen witterungsbedingter Spielpause zum Auswärtsspiel nach Cossebaude. Gegen die gegen den Abstieg spielenden Gastgeber sollten 3 Punkte eingefahren werden, um sich weiter im oberen Tabellendrittel festsetzen zu können.

Um es vorwegzunehmen – einfach sollte es nicht werden. Zwar boten sich dem SVW nach einem Querpass der Hausherren vorm eigenen Strafraum sowie durch Martin Schiefner und den in der Startelf stehenden Tim Zimmermann die ersten Gelegenheiten, doch auch die Cossebauder Mannschaft trat frühzeitig offensiv in Erscheinung. Blieb der Eckball in der 4. Minute noch ungenutzt, sahen sich die Wesenitztaler in der 9. Minute plötzlich einem Rückstand gegenüber. Nach einem missglückten Klärungsversuch gelangt der Ball auf die rechte Außenbahn. Die Flanke erreicht den am langen Pfosten postierten Hendrich, der zum 0:1 einköpft. Wesenitztal bleibt trotz des Rückstandes die spielbestimmende Mannschaft und gleicht in der 17. Minute aus. Im Anschluss an einen Eckball von Lorenz Thomas ist Rico Rudolph am ersten Pfosten zur Stelle und markiert per Kopf den Treffer zum 1:1. Wenige Minuten später das 2:1. Ein zu kurz abgewehrter Eckball wird von Nhat-Nam Nguyen auf Martin Schiefner gepasst, der wiederum aus vollem Lauf zur Führung für den SVW abschließt. Aber auch die Hausherren bleiben offensiv gefährlich. So klärt Robert Lauterbach im letzten Moment vor dem einköpfbereiten Stürmer der Hausherren, ehe wenig später, nach einem langen Ball, ein zu hoch angesetzter Heber das Gehäuse von Droßel verfehlt. In der 38. Minute dann die Gelegenheit die Führung auszubauen. Nach einem Handspiel im Strafraum schnappt sich Martin Schiefner den Ball, tritt zum Strafstoß an, scheitert jedoch an Torhüter Vogler im Tor der Hausherren.

Den zweiten Abschnitt beginnt der SVW druckvoll. Aber die Chancen von Schiefner, Nguyen und Thomas bleiben ungenutzt. Besser machen es die Hausherren. Schwarz nutzt den sich bietenden Freiraum und vollende die erste zwingenden Gelegenheit zum 2:2 (66. Minute). Doch der SVW antwortet abermals nur wenig später. Nach dem Abschluss von Martin Schiefner kann Torhüter Vogler den Ball nur ungenügend abwehren. Der erst zwei Minuten vorher eingewechselte Franz Ziegenbalg ist im Zweikampf mit dem Abwehrspieler des TSV zur Stelle und bringt den SVW in der 72. Minute abermals in Führung. In der Schlussviertelstunde drängt insbesondere Kapitän Felix Graage auf einen weiteren Treffer. Aber weder per Kopf noch per Freistoß, der von der Unterkante des Querbalkens wieder zurück ins Spielfeld springt, will der 4. Treffer gelingen. Auf der Gegenseite aktivieren die Hausherren ob des knappen Rückstandes die letzten Kraftreserven. Und so muss der SVW noch einige kritische Situationen überstehen, ehe der letztendlich verdiente Auswärtsdreier eingefahren werden kann.

Tore SVW: Rico Rudolph, Martin Schiefner, Franz Ziegenbalg

SVW mit: Droßel – Graage, Rudolph, Plodek, Schöne, Hoppadietz, Lauterbach, Nguyen, Thomas (70. Mehnert, 72. Kaboth),  Zimmermann (72. Ziegenbalg), Schiefner

Eisold, 19.03.2023 Zurück