Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal 1. - SC Borea Dresden 2. 0:0

1. Mannschaft

Kopfballduell

Akrobatisch

Zweikampf am Strafraum

Zweikampf

Zweikampf

Guter Versuch

Zweikampf

Gefahr im Strafraum

Zuschauer

Peter Werner angeschlagen

Voller Strafraum

Ende, 0:0

Die Wesenitztaler starteten gegen die beste Rückrundenmannschaft mit Respekt, aber ohne Angst und legten sofort los, so dass Stürmer Robin Schmidt in den ersten drei Minuten schon zweimal das gegnerische Tor anvisieren konnte.

Die Dresdner ließen sich davon nicht beeindrucken und antworteten mit einem gefährlich am langen Eck vorbeiziehenden Freistoss (5’), sowie mit einem Außennetzschuss aus Nahdistanz (8’).
Borea schlug zwar die bessere technische Klinge und bot immer wieder einen überlegten Spielaufbau, aber die Gastgeber mit ihrer guten Einstellung und großem kämpferischen Elan konnten sich immer wieder befreien und etliche Torchancen herausarbeiten.
Die Größten davon besaßen Peter Werner (17’) mit Schuss von der Strafraumgrenze, sowie Robyn Steglich (39’) nach Konter und Rückpass von P.Werner, allerdings traf der Kapitän den Ball nicht mehr voll.
Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie weiterhin ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten, bei denen Torhüter Ringo Herczeg sich bewähren konnte und als sicherer Rückhalt seinen Kasten bis zum Abpfiff sauber hielt, auch weil Ersatzabwehrchef Dobroslav Hamousz umsichtig und einsatzstark seine Hintermannschaft organisierte.
Nennenswerte Chancen auf Wesenitztaler Seite hatte mit einem Schuss der eingewechselte Martin Schuster (55’) und wiederum  P.Werner (62’) mit einem knapp über das Tor geschossenen Freistoss aus 22 Metern. Borea hatte seine größte Möglichkeit unmittelbar im Gegenzug, als nach einem Konter über die linke Seite Max Dietze auf der Torraumlinie am Ball vorbei flog.
Am Ende einigten sich beide Mannschaften mit einem leistungsgerechten Remis und die Wesenitztaler konnten mit dem gewonnenen Punkt sicher zufriedener sein als die Gäste.

SVW mit: Herczeg – Hamousz, Vencel, Stiel, Glöß, Krause, Lein (45’Schuster), Albertowski, Steglich, P.Werner (82’Rößler), R.Schmidt (88’M.Scholz)

Steffen Schade, 13.04.2009 Zurück