Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - Post SV Dresden 4:2 (1:1)

1. Mannschaft

Nach dem Auswärtssieg in Dohna, gastierte im Nachholer der Post SV Dresden im Wesenitztal. Mit zwei Punkten mehr als der Gastgeber, sind die Aufsteiger aus der Stadtoberliga gut in die Sachsenklasse gestartet. Und so erwarteten die 130 Zuschauer eine spannende Partie.

Die Hausherren verzeichnen den deutlich besseren Start. Bereits von der ersten Minute gelingt es die Dresdner unter Druck und offensiv Akzente zu setzen. Nach 15 Minuten verzeichnen die Gastgeber ein deutliches Chancenplus. Während sich die Gäste bis dato nicht offensiv in Szene setzen können, wird auf Seiten des SVW der immer wieder anspielbereite Martin Schiefner gesucht, der in der 22. Minute zur verdienten Führung trifft. Kurz darauf bietet sich Lorenz Thomas freistehend die Gelegenheiten zum zweiten Treffer. Nur wenig später gleichen die Gäsgte mit der ersten nennenswerten Torchance aus. Nach schöner Vorarbeit von Kaplan und Pass auf die Außenbahn, landet die anschließende Flanke wieder beim Zehner, der platziert zum 1:1 einköpft. Der Post SV ist nun deutlich besser in der Partie. Doch bis zur Pausenpfiff fällt kein weiterer Treffer.

Auch im zweiten Abschnitt starten die Hausherren engagierter. Und so bietet sich Robert Lauterbach nach Flanke von Vincent Steglich bereits in der 46. Minute die nächste Gelegenheit, ehe der SVW in der 50. Minute abermals in Führung geht. Im Anschluss an einen Freitstoß von Lorenz Thomas behält Felix Graage im Strafraum die Übersicht und vollendet zum 2:1. Nur wenig später die Möglichkeit zum dritten Treffer. Aber Lauterbach kann die Direktabnahme nicht im Tor unterbringen. Besser machen es die Gäste. Nachdem Erdmann in der 54. Minute noch am Außennetz scheitert, gleicht er in der 64. Minute zum 2:2 aus. Doch die Hausherren bleiben dran. Und nur vier Minuten später zeigt Schiedsrichter Diener auf dem Punkt, nachdem Torhüter Männel bei seinem Abwehrversuch den Ball verfehlt, dafür aber Lauterbach abräumt. Felix Graage lässt sich die Chance nicht entgehen und bringt den Gastgeber erneut in Führung (64.). In der 81. Minute fällt dann bereits die Vorentscheidung. Nach einer starken Ballbehauptung von Martin Schiefner an der Eckfahne, erreicht sein Anspiel Robert Lauterbach, der dem besser postierten Vincent Steglich zum 4:2 auflegt. Dennoch stecken die Gäste nicht auf. Aber bis auf die Chance von Schwan, die Eric Doßel stark im kurzen Eck vereitelt, gelingt es den Gegner vom Gehäuse fernzuhalten und so den letztendlich verdienten Heimsieg einzufahren.

SVW mit: Droßel – Graage, J. Steglich, Kaboth, Burghardt, Wenzel, Hoppadietz, V. Steglich (80. Schramm), Thomas, P. Leuner (46. Lauterbach), Schiefner

Eisold, 13.10.2024 Zurück