Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - Radebeuler BC 08 1:2

1. Mannschaft



















Um das Fazit vorwegzunehmen, Wesenitztal versäumte es dem enttäuschend auftretenden Spitzenreiter eine Niederlage beizufügen.

Da die Gastgeber viel zu umständlich zu Werke gingen, viele Ballverluste im Aufbauspiel hatten und die sonst so erfolgreiche Zweikampfbilanz immer wieder an die Radebeuler ging, wirkten diese trotz ihres schlechten Spieles meistens wie der Herr im Hause.
Zu Beginn der Partie wollte der SVW schon etwas Druck machen und begann auch engagiert, doch schon mit dem ersten Gegentor nach zwölf Minuten kamen die ersten Unsicherheiten auf.  Die fehlende Abstimmung der Abwehr zeigte sich, indem erst unnötig eine Flanke von Alexander Eißrich über rechts zugelassen wurde, dann Torwart Ringo Herczeg mit dem Schritt heraus zögerte und Torschütze David Groß ziemlich unbedrängt aus fünf Metern unhaltbar zum Kopfball ansetzen durfte.
Wesenitztal kam durch Hagen Lein (33’), der mit links aus gut 20 Metern oben rechts ins Toreck traf zwar zum zwischenzeitlichen Ausgleich, doch der RBC stellte nur drei Minuten darauf die Führung wieder her.
Torschütze war D.Groß, der sich erneut, recht unbedrängt am Fünfmeterraum die Ecke aussuchen konnte und den Ball ins lange Eck schob.
Nach dem Seitenwechsel machten die Gastgeber noch mal richtig Druck und kamen innerhalb einer Minute durch den rechts durchbrechenden Daniel Krause (49’), sowie mit einem Schuss von H.Lein der knapp am Pfosten vorbei zischte auch sofort zu Torchancen, aber damit schien das Pulver schon verschossen und das Geschehen nahm wieder die Züge der ersten Halbzeit an.
Beide Mannschaften standen sich im mangelnden Spielaufbau in keiner Weise nach, so dass die Partie zunehmend verflachte und der größte Aufreger eine völlig unnötige rote Karte für den Radebeuler Hillig, nach Tätlichkeit in der Schlussminute war.

SVW: Herczeg – Steps, Vencel, Walter, Glöß (70’Stiel), Krause, Egerer, Albertowski, Steglich (78’Schmidt), Lein, P.Werner (63’Hamousz)

Steffen Schade, 26.04.2009 Zurück