Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - SV Grün-Weiß Weißwasser 4:0

1. Mannschaft

Begrüßung

Robyn Steglich 3:0 durch Elfmeter

Nein, leider kein Tor!

Kapitän Robyn Steglich

Wo ist der Ball?

Robyn im Zweikampf

Jubel mit den Zuschauern

Weißwasser konnte Anfangs noch ganz gut mithalten und hatte mehrere Chancen in Führung zu gehen.

Ringo Herczeg jedoch zeigte was er drauf hat, boxte den ersten abgefälschten Ball von der Linie an die Latte (10’) und klärte später gegen den allein auf ihn zugehenden Ben Pohling (19’) souverän mit Fußparade.
Wie aus heiterem Himmel ging der SVW nach einer halben Stunde durch einen straffen Flachschuss Christoph Egerers, der nach einer Eingabe seines Kapitäns Robyn Steglich aus zwanzig Metern direkt abzog, in Führung. Damit nahm das Spiel sofort einen anderen Lauf, denn der SVW bestimmte ab nun das Geschehen und nach einem Doppelschlag Steglichs innerhalb von zwei Minuten waren die Gäste schon in der ersten Halbzeit geschlagen.
Der Kapitän nutzte erst einen von der Querlatte zurückspringenden Kopfball Peter Werners zum Nachschuss (33’) und nachdem Andre Walter im Strafraum ein Foulspiel erzwang erhöhte er mit dem fälligen Elfmeter (35’) auf 3:0.
Nach dem Seitenwechsel boten die Gäste weiterhin nicht viel, ergaben sich in die Niederlage und die Wesenitztaler nutzten dies zu einigen sehenswerten Spielzügen, mit guten Chancen das Endergebnis noch deutlich in die Höhe zu schrauben. Leider konnten die zahlreichen Zuschauer nur noch einmal jubeln, als der heute sehr agile Peter Werner (56’) eine Kopfballablage von Hagen Lein gekonnt mitnahm und aus ca. 11 Metern sofort abschloss.
Von den vielen Möglichkeiten vergab der eingewechselte Routinier Dobroslav Hamousz (85’), freistehend über das Tor schießend, die wohl größte. Zuvor hatte P.Werner einen langen Abschlag seines Torhüters erlaufen und quer in den Strafraum gespielt.
Mit dem Endergebnis hatten die Gastgeber die 40 Punktemarke geknackt und womöglich die Elf aus Weißwasser in den Abstieg geschickt.  

SVW mit: Herczeg – Steps, Vencel, Walter, J.Werner, Krause (Schuster), Albertowski (80’Glöß), Egerer, Steglich, Lein (68’Hamousz)

Steffen Schade, 09.05.2009 Zurück