Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - FC Lausitz Hoyerswerda 2:2

1. Mannschaft



Einlaufen mit der E-Jugend









Verabschiedung Eric Rößler

Verabschiedung Horst Rau



Ein Dank an die treuen Fans

Letzter Spieltag 2008/2009

Zum Saisonabschluss strömten noch einmal zahlreiche Zuschauer zum SV Wesenitztal und wurden mit einem interessanten abwechslungsreichen Spiel und vier Toren belohnt.

Zum Abschied von Trainerlegende Horst Rau, der zum Meißner Sportverein wechselt, legten sich seine Spieler noch einmal ins Zeug, um die knappe Hinspielniederlage wettzumachen. Das gelang nicht ganz, da der SVW aus seinen zahlreichen Chancen einfach zu wenig Tore erzielte.
In der ersten Viertelstunde besaßen die Gastgeber schon vier davon, doch Robin Schmidt (7’) verpasste eine Eingabe von Peter Werner knapp mit dem Kopf, Robyn Steglichs Schuss eine Minute später ging ebenso vorbei, wie ein  weiterer Kopfball von Dobroslav Hamousz (10’). Hamousz versiebte gleich danach eine aussichtsreiche Konterchance, als er frei durchstartend den Ball nicht auf seinen Sturmpartner P.Werner brachte, sondern zwei gegen eins dem Gegner in die Beine schob. Wie schon oft nach vielen vergebenen Chancen schlug dann der Gegner zu und nutzte eine Standargsituation zur Führung. Thomas Herold köpfte eine über den Fünfmeterraum gezogene Ecke unbedrängt ins lange Eck.
Die Gastgeber powerten weiter und nur vier Minuten darauf, erzielte Andre Stiel, der im zentralen Mittelfeld eine gute Partie ablieferte, von der Strafraumgrenze mit straffem Schuss unhaltbar unten links den Ausgleich.
Bis zur Halbzeit, in der auch der neue Trainer Andreas Schmidt, vormals Sebnitz, vorgestellt wurde, verflachte die Partie ein wenig. Doch nach dem Seitenwechsel war es wiederum A. Stiel, der mit einem weiteren guten Pass in die Spitze für Gefahr sorgte, doch D. Hamouszs  Schuss konnte abgewehrt werden. Kurz darauf machte er es aber besser und hebelte mit einem Lupfer die komplette gegnerische Abwehr aus und P.Werner (53’), der aus vollem Lauf die Kugel mitnahm, traf sicher von der linken Strafraumhälfte ins lange Eck.  Hoyerswerda allerdings konnte, nur 120 Sekunden später, mitten in den Freudentaumel der Gastgeber hinein den Ausgleich erzielen. Der Ball wurde per Doppelpass durch die entblößte Abwehrzentrale gespielt und Martin Buder vollendete unhaltbar für Torwart Ringo Herczeg.
Der SVW setzte mit einem Geschoss des eingewechselten Daniel Krause aus ca. 20 Metern und einem fulminanten Drehschuss von P.Werner aus ähnlicher Distanz noch einmal Ausrufezeichen, der Siegtreffer wollte aber nicht mehr gelingen. Am Ende hatten die Gastgeber zu viele Chancen liegen gelassen, was die Anhänger nach dem Abpfiff aber weniger interessierte, denn nun wurde bei Wildschweingulasch und Freibier, gesponsert von den treuen Eschdorfern Fans, kräftig eine gelungene Saison gefeiert.

SVW mit: Herczeg – Steps, Vencel, Walter, Glöß, Schuster, Stiel (Egerer), Steglich (Krause), Hamousz, R.Schmidt (Rößler), P.Werner

Steffen Schade, 14.06.2009 Zurück