Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV R/W Bad Muskau - SV Wesenitztal 0:0

1. Mannschaft

Vorab möchte der SV Wesenitztal den Sportfreunden aus Bad Muskau nochmals sein aufrichtiges Beileid über den Verlust von Bernd Nadebor, der viel für den Fußball in Bad Muskau getan hat, aussprechen. Vor dem Spiel wurde zum Gedenken an Herrn Nadebor, der überraschend am Karfreitag verstarb, eine Schweigeminute abgehalten. So herrschte verständlicherweise eine gedrückte Stimmung.


Trotzdem wurde auch Fußball gespielt. Trainer Andreas Schmidt, der auf die angeschlagenen Rittner und Lein verzichten musste, hatte in der Woche mit den Spielern eine Aussprache gehalten und aus den nächsten drei schweren Spielen Bad Muskau, Dynamo 3. und Riesa 4 Punkte als Ziel vorgegeben. Die Wesenitztaler zeigten eine entsprechende Reaktion und lieferten mal wieder eine engagierte Auswärtspartie ab. Dobroslav Hamouz durfte diesmal wieder im Angriff ran und lieferte auch da wie so oft in der Saison eine überzeugende Leistung ab. Beide Mannschaften neutralisierten sich zumeist in der ersten Hälfte und ließen kaum Torchancen für den Gegner zu. Die Gäste mit hoher Laufbereitschaft und einem sehr guten Zweikampfverhalten erarbeiteten sich ein leichtes Übergewicht, scheiterten aber immer wieder am schlecht gespielten letzten Pass oder am gut aufgelegten Bad Muskauer Torhüter.
Auch die zweite Halbzeit zeigte ein unverändertes Bild. Das Spiel verlief weiter ohne große Höhepunkte. Kurze Aufregung in der 58. Minute, als die Gastgeber einen Elfmeter zugesprochen bekamen. Aber auch Torjäger Skrzypczak wollte wohl an diesem Tag niemandem weh tun und vergab diese Großchance leichtfertig. Die Wesenitztaler spielten weiter gefällig, besonders Andre Stiel konnte in diesem Spiel endlich sein wahres Leistungsvermögen zeigen. Etwa 15 Minuten vor Schluss kamen die Gäste, durch eine schöne Einzelleistung von Robyn Steglich zu Ihrer besten Chance. Aber auch seinen Schuss konnte Torhüter Bartlomiejczyk mit einer überragenden Parade aus dem Dreiangel kratzen. Mit etwas Glück hätte der SVW alle 3 Punkte mit nach Hause nehmen können, aber am Ende blieb es beim für beide Mannschaften gerechtem Unentschieden.

SVW mit: Huster – Steps, Vencel (78. J. Werner), Hamouz, Glöß, Stiel, Krause (65. Steglich), Albertowski, Walter, P. Werner, Schmidt (88. Siebenborn)

Torsten Schulz, 10.04.2010 Zurück