Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 22.11.2025
um 14:00 Uhr Auswärts bei
FSV Oderwitz 02

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 22.11.2025
um 14:00 Uhr Heimspiel gegen
SG Schönfeld

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 FSV Oderwitz 02 11 25
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 10 24
3 FV Eintracht Niesky 11 20
4 Hoyerswerdaer FC 11 17
5 SG Dresden Striesen 11 17
6 SV Chemie Dohna 11 17
7 Radebeuler BC 08 11 16
8 SV Bannewitz 11 15
9 Post SV Dresden 11 14
10 Radeberger SV 11 14
11 Bischofswerda FV 08 2. 11 13
12 SV Wesenitztal 11 12
13 SG Weixdorf 11 11
14 FV Blau-Weiß Zschachwitz 11 11
15 SV Aufbau Deutschbaselitz 10 9
16 NFV Gelb-Weiß Görlitz 11 7

    

    


SV Wesenitztal - SV Großpostwitz-Kirschau 5:2 (1:1)

1. Mannschaft











Zum letzten Punktspiel kamen noch einmal etwa 200 Zuschauer ins Stadion am Quellenberg, um mit der Mannschaft eine gelungene Saison zu feiern. Auch das Team um Trainer Andreas Schmidt wollte die Serie der erfolg- und torreichen Heimspiele vor der prächtigen Kulisse unbedingt fortsetzen.


Alle Spieler bis auf Andre Stiel waren einsatzbereit, dafür kam Philipp Cherubim zu seinem Debüt in der 1. Mannschaft. Die Gäste aus der Oberlausitz mussten unbedingt noch punkten, um dem Abstieg aus der Bezirksliga zu entgehen. Demzufolge war das Spiel nicht völlig bedeutungslos, begann aber trotzdem von beiden Seiten sehr verhalten und war in der ersten Hälfte insgesamt arm an Höhepunkten. In der 14. Minute bekam Großpostwitz in der Wesenitztaler Hälfte einen Freistoss zu gesprochen. Den schoss Stefan Möhn aus halblinker, eigentlich ungefährlicher  Position direkt aufs Tor und an allen Spielern vorbei zur Führung ins Netz. Nun wurden die Gastgeber etwas wacher. Nach Vorarbeit von Robin Schmidt umkurvte Robyn Steglich in der 29. Minute gekonnt Gästetorwart Maik Düring und schoss anschließend mühelos zum 1:1-Ausgleich ein. Die Gäste verzeichneten noch eine gute Möglichkeit in der 40. Minute, doch der Schuss aus der Drehung von Möhn verfehlte knapp das Tor. Kurz vor der Pause zog dann Frank Rittner noch mal aus halblinker Position ab, doch sein schöner Schuss landete nur an der Lattenunterkante und auch den Nachschuss von Schmidt konnten die Gäste abwehren. Das war so etwas wie ein Signal für die 2. Halbzeit, denn nun kamen die Fans endlich auf ihre Kosten. Mit dem eingewechselten Daniel Krause kam sofort Schwung ins Spiel der Gastgeber und schon in der 50. Minute scheiterte eben dieser Spieler mit seinem straffen Schuss nur knapp am Gästetorwart. Aber nur 4 Minuten später traf er nach Vorarbeit von Rittner und dem geblockten Schussversuch von Steglich im Nachsetzen zum 2:1. Das goldene Händchen beim Wechseln blieb Trainer Schmidt auch in der Folgezeit treu, denn mit seiner ersten Aktion nach seiner Einwechslung traf der wieder genesene Torjäger Peter Werner unhaltbar zum 3:1 (78.). Scheinbar schon in Feierlaune wurden die Wesenitztaler nun mehr als sorglos im Abwehrverhalten und schon in der 80. Minute kamen die Gäste mit einem dritten (!) Nachschuss zum Anschlusstreffer. Ihre Hoffnung währte aber nur kurz. Peter Werner in der 82. und Robin Schmidt in der 89. trafen zum Endstand von 5:2, nachdem sie jeweils die Vorarbeit für den Treffer des Sturmpartners leisteten.
            
SVW mit: Huster (89. Droßel) – Vencel, Steps, Cherubim (46. Krause), Glöß, Hamouz, Albertowski, Walter, Rittner (77. P. Werner), Steglich, Schmidt

Torsten Schulz, 13.06.2010 Zurück