Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SC Borea Dresden - SV Wesenitztal 0:9 (0:4)

1. Mannschaft

Nach dem mäßigen Auftakt in der Vorwoche gegen Großpostwitz war die Mannschaft auf Wiedergutmachung aus. Das nun ausgerechnet die Oberligareserve von Borea Dresden sich langsam zum Lieblingsgegner der Wesenitztaler entwickelt, ist eigentlich kaum zu glauben. Schoss man in der Rückrunde der vergangenen Saison in Dresden schon ein 6:0 heraus, so hätte der Sieg an diesem Spieltag auch leicht zweistellig ausfallen können.

Selten trumpften die Wesenitztaler auswärts so dominant auf und stießen andererseits auf so eine geringe Gegenwehr. Konsequent wurden die Gastgeber unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen, damit waren die Dresdner das gesamte Spiel über hoffnungslos überfordert und konnten sich kaum aus ihrer Hälfte befreien. Es dauerte auch nur bis zur 9. Minute, als Peter Werner mit einem fulminanten Schuss ins Dreiangel zum 0:1 traf. Schon die nächste Möglichkeit brachte das 0:2 (13.). Einen Freistoß von Frank Rittner konnte der Torwart nicht festhalten und Robyn Steglich traf im Nachschuss. Erst kurz vor der Pause klingelte es wieder. Eine Flanke von Jiri Vencel verlängerte Johannes Hartmann per Kopf und wiederum hatte Robyn Steglich keine Mühe, ins verwaiste Tor zum 0:3 einzuschieben (43.). Mit dem Pausenpfiff erhöhte dann Mario Vieweg nach einer Ecke und anschließender Vorarbeit von Steglich und Hartmann per Kopf auf 0:4.
Die Gäste waren sicher etwas überrascht vom schwachen Spiel der Dresdner und ließen so zu Beginn der 2. Halbzeit weitere verheißungsvolle Chancen vorerst ungenutzt. So dauerte es bis zur 60. Minute als Vieweg an der Strafraumgrenze angeschossen wurde und von ihm der Ball zum 0:5 ins Tor sprang. Nun hieß es wieder Tore schießen leicht gemacht und mit teilweise schönen Kombinationen wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. Bereits in der 63. Minute erhöhte P. Werner nach schöner Vorarbeit von Sten Albertowski auf 0:6. Erst in der 69. Minute hatte auch Borea die erste Chance, aber der Schuss landete am Außenpfosten. Frank Rittner machte es in der 74. Minute besser und traf nach tollem Zusammenspiel mit Hartmann zum 0:7. Mit einem schönen Heber und damit seinem dritten Treffer erhöhte Mario Vieweg in der 78. Minute auf 0:8. Aber noch immer war der Torhunger der Wesenitztaler nicht gestillt und nur 5 Minuten später traf endlich auch Johannes Hartmann. Nach Vorarbeit von P. Werner traf er aus 18m mit einem Traumschuss in den Winkel zum 0:9-Endstand. Kurz vor Ende hatten auch die Gastgeber noch eine Möglichkeit, aber der fast beschäftigungslose Torwart Rüdiger Huster klärte in bewährter Manier.

SVW mit: Huster – Vencel (65. Köhler), Steps, J. Werner (21. Hartmann), Walter, Hamouz, Albertowski, Steglich, Rittner, P. Werner, Vieweg

Torsten Schulz, 29.08.2010 Zurück