Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SG Weixdorf - SV Wesenitztal 3:1 (3:0)

1. Mannschaft

Das Spitzenspiel der bisher gespielten Serie hielt am Ende nicht ganz was es versprach. Zumindest war es eine intensiv geführte Partie auf mäßigem technischem Niveau, in welcher der auffälligste Mann oftmals Schiedsrichter Hennig aus Döbeln war. In einem zu keiner Zeit unfairen Spiel schaffte er es, immerhin 7 gelbe Karten zu verteilen und mit wortreichen Einlagen den Spielfluss auf beiden Seiten zu unterbrechen.

Dabei ging es für die Wesenitztaler verheißungsvoll los. Schon in der 1. Minute hatte Frank Rittner per direkt verwandeltem Freistoß getroffen, aber leider übersehen, dass der Schiri zuvor auf indirekte Ausführung entschieden hatte. Auch die Weixdorfer blieben nichts schuldig und verfehlten kurz darauf mit einem Kopfball nur knapp das Tor und nach einer Ecke in der 10. Minute sprang der Ball zum Glück nur an den Innenpfosten. Danach erlangten die Gäste ein leichtes Übergewicht und mussten zwischen der 15. und 25. Minute unbedingt in Führung gehen. Peter Werner und 2x Mario Vieweg vergaben leider in aussichtsreicher Position ihre Chancen leichtfertig. Wie aus dem nichts gelang dann den Gastgebern die 1:0-Führung. Ein langer Abschlag vom Torwart, ein verlorenes Kopfballduell und ein naives Zweikampfverhalten reichten und Maik Hägner bedankte sich mit einem geschickten Heber über Torwart Huster. Die Gäste waren sichtlich konsterniert und verloren mehr und mehr ihre Ordnung. Nach einem Abschlag in der 33. Minute eroberten die Weixdorfer umgehend den Ball, kombinierten viel zu einfach durch den Wesenitztaler Abwehrverbund und wiederum war es Hägner, der anschließend unhaltbar zum 2:0 traf. Doch damit nicht genug. In der 40. Minute verließ sich die Gästeabwehr auf das Schiedsrichtergespann und musste auch noch das 3:0 aus stark abseitsverdächtiger Position von Robert Lauterbach hinnehmen.
Nach der Pause gelang den Wesenitztalern ein Blitzstart. Der eingewechselte Daniel Krause wurde vom Weixdorfer Torwart Götz im Strafraum zu Fall gebracht und Rüdiger Huster verwandelte den Strafstoß gewohnt sicher zum 1:3. Danach öffneten die Gäste ihre Abwehr und drängten auf den Anschlusstreffer. Die Gastgeber verteidigten aber geschickt den Vorsprung und blieben bei Kontern stets  gefährlich. Das Bemühen war den Wesenitztalern in der 2. Hälfte nicht abzusprechen, aber immer nur hohe, lange Bälle nach vorn war gegen die großgewachsene Weixdorfer Abwehr ein untaugliches Mittel. Trotzdem ergaben sich noch gute Möglichkeiten, die aber von Albertowski, Walter und Steglich leider vergeben wurden.

SVW mit: Huster – Vencel, Steps (46. Hartmann), J. Werner, Walter, Hamouz, Albertowski, Steglich, Rittner (46. Krause), P. Werner, Vieweg

Torsten Schulz, 12.09.2010 Zurück