Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - Budissa Bautzen 2. 4:2 (1:0)

1. Mannschaft

Den Auftakt zu den Heimspielwochen mit insgesamt 5 Begegnungen im Wesenitztal machte die Heimelf am Sonnabend gegen die Oberligareserve von Budissa Bautzen. Nach zuletzt drei sieglosen Spielen sollte endlich ein Sieg her, um den 3. Tabellenplatz nicht aus den Augen zu verlieren.

Das Trainerteam hatte sich außerdem entschlossen, dem jungen Torwart Eric Droßel Spielpraxis zu verschaffen und für 2 Spiele ins Tor zu stellen. Leider fiel Abwehrchef Wieland Steps kurzfristig verletzt aus, so dass die Defensivabteilung noch einmal verändert werden musste. Bis auf die leichte Nervosität in der Anfangsphase stand die neuformierte Abwehr aber sehr sicher und auch Eric Droßel zeigte im Tor eine tadellose Leistung.
Die technisch etwas feinere Klinge schlugen zu Beginn erwartungsgemäß die jungen Bautzener, die gefällig kombinierten, aber keinerlei Torchancen hatten. Die Wesenitztaler stellten sich in der Folgezeit aber immer besser auf das Spiel der Gäste ein, um mit Entschlossenheit und Einsatzbereitschaft der gesamten Mannschaft das Spielgeschehen zu übernehmen. Chancen ließen folglich nicht lange auf sich warten. Peter Werner, Steffen Hähnel oder Robyn Steglich stellten mit Ihren Distanzschüssen Gästeschlussmann Neumeister auf erste Bewährungsproben. Eine Schrecksekunde hatte die Heimelf in der 20. Minute zu überstehen, als sich Toni Rehm auf der echten Seite durchgesetzt hatte und Torwart Droßel den Ball nur in die Mitte abwehren konnte. Erik Goldmann schoss den Ball aber aus aussichtsreicher Position weit übers Tor. Die schönste Kombination der ersten Halbzeit führte dann in der 35. Minute zum ersten Wesenitztaler Treffer. Sten Albertowski hatte sich im Mittelfeld energisch den Ball erobert und nach einem Doppelpass mit Steffen Hähnel mit einer zentimetergenauen Flanke Mario Vieweg bedient, der den Ball unbedrängt einköpfen konnte. Kurz vor der Pause hatten die Gäste noch eine Möglichkeit, aber Kay Weska verfehlte mit seinem Heber knapp das Tor.
In der 2. Halbzeit waren die Wesenitztaler sofort wieder hellwach und setzten die Gäste unter Druck. Nach einem abgewehrten Freistoß der Gäste erkannte Peter Werner sofort die Situation und setzte den über rechts startenden Mario Vieweg wunderbar in Szene. Dessen Querpass wiederum schob Frank Rittner nach 50 Minuten mühelos zum 2:0 ins Gästetor. Nun hatte die Heimelf ihre beste Phase, denn schon in der 63. Minute schoss Peter Werner nach Vorarbeit von Vieweg zum vorentscheidenden 3:0 ein. Aber damit nicht genug. Nur 3 Minuten später krönte Mario Vieweg mit dem 4:0 seine starke Leistung. Nach einem Konter über Werner und Steglich narrte er zuerst einen Bautzener Abwehrspieler und anschließend auch noch Torwart Neumeister mit einem überlegten Schuss ins lange Eck. Im Gefühl des sicheren Sieges ließen die Wesenitztaler den Gästen etwas mehr Spielraum. Aber mehr als Ergebniskosmetik durch die Tore von Kubisch und Schenk gelang ihnen nicht mehr.

SVW mit: Droßel - Glöß, Hartmann, Walter, J. Werner, Schuster (84. Köhler), Hähnel, Albertowski (46. Rittner), P. Werner (75. Glumbick), Steglich, Vieweg

Torsten Schulz, 09.04.2011 Zurück