Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 15.11.2025
um 14:00 Uhr Heimspiel gegen
SV Chemie Dohna

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 15.11.2025
um 14:00 Uhr Auswärts bei
SV Blau-Gelb Stolpen

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 FSV Oderwitz 02 11 25
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 10 24
3 FV Eintracht Niesky 11 20
4 Hoyerswerdaer FC 11 17
5 SG Dresden Striesen 11 17
6 SV Chemie Dohna 11 17
7 Radebeuler BC 08 11 16
8 SV Bannewitz 11 15
9 Post SV Dresden 11 14
10 Radeberger SV 11 14
11 Bischofswerda FV 08 2. 11 13
12 SV Wesenitztal 11 12
13 SG Weixdorf 11 11
14 FV Blau-Weiß Zschachwitz 11 11
15 SV Aufbau Deutschbaselitz 10 9
16 NFV Gelb-Weiß Görlitz 11 7

    

    


SV Lichtenberg - SV Wesenitztal 2:0 (0:0)

1. Mannschaft

Gleich am ersten Spieltag stand eines der unbeliebten Sonntagsspiele im 75 km entfernten Lichtenberg auf dem Spielplan. Der Aufsteiger hatte sich vor der Saison u.a. mit Sebastian Zahn (Dynamo Dresden II.) und Ronny Weigel (VfB Fortuna Chemnitz) verstärkt.

Auch auf Wesenitztaler Seite konnte der „neue“ Trainer Rico Clemens auf die Zugänge André Stiel und Markus Mai zurückgreifen.
In der 1. Halbzeit sahen die Zuschauer ein kämpferisch geprägtes Spiel. Den zwei Chancen der Wesenitztaler in der 17. und 38. Minute standen zwei Kopfballmöglichkeiten der Gastgeber aus Lichtenberg entgegen. In der 17. Minute hatte sich P. Werner schön am Strafraumeck durchgesetzt. Bei seinem Schlenzer in das lange Eck wäre der Torwart wohl machtlos gewesen – wurde jedoch vom Lattenkreuz unterstützt, sodass das Spiel weiterhin torlos blieb. In der 38. Minute war es dann J. Werner der von rechts auf P. Werner flankte. Dieser setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch, verfehlte mit seinem Schuss aber das Tor. Seitens des SV Lichtenberg wurden wiederholt Schüsse aus der zweiten Reihe abgegeben, die jedoch sichere Beute von Torhüter Huster wurden. Die 2. Halbzeit war spielerisch anspruchsvoller, wobei der SV Wesenitztal mehr vom Spiel hatte. So hatten P. Werner in der 53. Minute und Steglich in der 60. Minute jeweils gute Chancen zum Führungstreffer für die Wesenitztaler. Aber beide Versuche wurden entweder durch die vielbeinige Abwehr oder den Torhüter der Gastgeber zu Nichte gemacht. In der 67. Minute dann ein Konter durch die Gastgeber. Nachdem der Ball abgefangen wurde, spielten diese schnell über die Mitte nach vorn und kamen von der Strafraumgrenze zum Abschluss. Den Schuss konnte Torhüter Huster noch gut parieren, musste sich jedoch im Nachschuss dem eingewechselten Hauswald geschlagen geben. Wesenitztal versuchte schnell auf den Rückstand zu antworten, stellte auf eine offensivere Spielweise um und hatte abermals durch P. Werner eine gute Gelegenheit zum Ausgleichstreffer. In dieser guten Phase ermöglichte  man jedoch den Gastgebern durch einen einfachen Ballverlust abermals eine Konterchance, an deren Ende der ebenfalls eingewechselte Drechsel von rechts in den Strafraum eindrang und Torhüter Huster mit einem Heber zum 2:0 bezwang.

Generell kann die Mannschaft auf die spielerische Leistung im nächsten Heimspiel aufbauen. Bei einer besseren Chancenverwertung sollte dann auch das Ergebnis positiver gestaltet werden können.

SVW mit: Huster – Steps, J. Werner, Stiel (80. Jäckel), Ufer, Glöß, P. Werner, Albertowski, Walter, Köhler (46. Schuster), Mai (25. Steglich)

Eisold, 21.08.2011 Zurück