Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


TSV Stahl Riesa - SV Wesenitztal 3:1 (0:1)

1. Mannschaft

Das Duell Wesenitztal gegen Riesa stand für beide Mannschaften unter verschiedenen Vorzeichen. Die Stahlwerker hatten die Chance an die Tabellenspitze zu klettern, während die Wesenitztaler Zielsetzung lautete, wieder Anschluss an das dicht gestaffelte Mittelfeld zu finden. Wesenitztal begann zielstrebig. Mit der ersten Aktion über die rechte Angriffsseite gelangte Steglich nach Doppelpass mit Werner in den Strafraum und konnte von Nollau nur mittels Foulspiel gebremst werden. 

Den fälligen Strafstoß verwandelte Walter in der 2. Spielminute zur Gästeführung ins rechte untere Eck. Die Riesaer waren ob des frühen Rückstandes nur kurz verunsichert und verzeichneten durch Burda in der 5. Spielminute ebenfalls die erste Torgelegenheit. Trotz leichter Feldvorteile für die Gastgeber, gelang es der Wesenitztaler Mannschaft aus einer kompakten Abwehr immer wieder eigene Offensivaktionen zu starten. So war es der agile Steglich, der in der 16.Spielminute von rechts in den Strafraum eindrang und mit seinem Schuss an Torhüter Hesse scheiterte. Steglich war es ebenfalls, dem nach einem Abstimmungsfehler zwischen Abwehr und Torhüter aus äußerst spitzem Winkel das zweite Tor für die Gäste versagt blieb. Die Riesaer Mannschaft war häufig durch Standards gefährlich. Doch sowohl die Kopfballgelegenheiten von Burda als auch die Freistöße der Gastgeber blieben ungenutzt, sodass die erste Spielhälfte mit einer 1:0 Gästeführung endete.

Die 2. Halbzeit begann mit einer Drangphase der Riesaer Mannschaft. Scheiterte Burda in der 47. Minute noch per Direktabnahme und in der 58. Minute mit einem Schuss aus der Drehung, so konnte er in der 66. Minute die Gelegenheit nutzen und schoss unhaltbar zum Ausgleich für die Heimmannschaft ein, nachdem ein Abwehrspieler unglücklich weggerutscht war und somit die Chance erst ermöglichte. Mit diesem Tor war das Wesenitztaler Bestreben sich schrittweise aus der Umklammerung des Gegners zu lösen unterbunden. Riesa spielte jetzt weiter nach Vorn und konnte nur drei Minuten später durch Moses den Führungstreffer erzielen. Vorausgegangen war ein Angriff über die rechte Seite durch Wukasch, der auf die Grundlinie vordrang und präzise auf den freistehenden Moses geflankt hatte. Nun war Wesenitztal gezwungen die Offensivbemühungen zu verstärken. Doch anstatt des Ausgleichstreffers konnte die Heimmannschaft einen Konter zum Endstand von 3:1 abschließen. Bis zur Winterpause verbleibt der Mannschaft nunmehr lediglich die Möglichkeit, gegen den bisher stark aufspielenden Aufsteiger aus Meißen noch drei wichtige Punkte zu erringen.

Torschütze: Walter (2. Spielminute)

SVW mit: Droßel – Steps, Stiel (82. Hähnel), Glöß, Grimm (52. Mai), Ufer, Schuster, Steglich, P. Werner, Walter,  Spitzl (82. Egerer)

Eisold, 27.11.2011 Zurück