Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 31.08.2025
um 15:00 Uhr Auswärts bei
FSV 1990 Neusalza-Spremberg

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 30.08.2025
um 15:00 Uhr Auswärts bei
SG Freital Weißig

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2 6
2 SV Chemie Dohna 2 6
3 SG Dresden Striesen 2 4
4 Hoyerswerdaer FC 2 4
5 Radeberger SV 2 4
6 FV Eintracht Niesky 2 3
7 Radebeuler BC 08 2 3
8 NFV Gelb-Weiß Görlitz 2 3
9 FSV Oderwitz 02 2 3
10 SV Wesenitztal 2 3
11 Post SV Dresden 2 3
12 SV Aufbau Deutschbaselitz 2 2
13 SV Bannewitz 2 1
14 SG Weixdorf 2 0
15 Bischofswerdaer FV 08 2. 2 0
16 FV Blau-Weiß Zschachwitz 2 0

    

    


SV Wesenitztal - SV Pirna-Süd 4:0 (1:0)

1. Mannschaft

Vor 130 Zuschauern traf der gastgebende SV Wesenitztal voraussichtlich letztmals im Kreisderby auf die Mannschaft vom SV Pirna-Süd, die ab der nächsten Spielzeit als 1.FC Pirna den Spielbetrieb bestreiten wird. Die Ausgangslage war für beide Mannschaften klar definiert. Auf Wesenitztaler Seite sollte die kleine Siegesserie fortgesetzt und auf Seiten der Gäste, nach den enttäuschenden Ergebnissen der ersten Rückrundenspiele, etwas Zählbares mit in die Südvorstadt genommen werden.

Bereits zu Anfang des Spieles gelang es der Heimmannschaft sich Feldvorteile zu erarbeiten und die Angriffsbemühungen der Südstädter frühzeitig zu unterbinden. Lediglich eine Unachtsamkeit in der 1.Spielminute  ermöglichte den Gästen eine der wenigen Chancen in der 1. Halbzeit. Doch der Schuss von der Strafraumgrenze verfehlte ebenso sein Ziel, wie die weiteren wenig zwingenden Gelegenheiten der Südstädter. Die Wesenitztaler versuchten über die Flügel zum Erfolg zu gelangen. Doch die Eingabe von Walter in der 9. Spielminute fand keinen Abnehmer. Nur eine Minute später – Eckball für die Gastgeber. Nachdem Mai im ersten Versuch an Torhüter May scheiterte, konnte Latkolik den abgewehrten Ball zur frühen Führung einschießen. Nur zwei Minuten später abermals Eckball. Doch der aufgerückte Köhler verfehlte mit seinem Kopfball knapp das Tor. Die Gastgeber bestimmten fortan das Spiel, ohne sich jedoch weitere klare Torchancen zu erarbeiten. So ging es mit der verdienten Führung für die Hausherren in die Halbzeitpause.

Der zweite Spielabschnitt begann wie die erste geendete hatte. Allerdings gelang es den feldüberlegenen Wesenitztalern  zunehmend für mehr Torgefahr zu sorgen. Bereits in der 50. Spielminute war es Stiel, der nach schöner Vorarbeit von Spitzl, vom Schiedsrichter auf Grund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde. Nur fünf Minuten später war es abermals Spitzl. Seine Eingabe auf Latkolik konnte zwar noch zur Ecke geklärt werden. Doch eben diese führte im direkten Anschluss zur 2:0 Führung. Nun schien das Spiel entschieden. Allerdings musste Torhüter Huster in der 65. Spielminute nochmals gegen einen frei vor ihm aufgetauchten Gästestürmer in höchster Not retten, ehe Spitzl nur kurze Zeit später zu einem Sololauf über die rechte Angriffsseite ansetzte. Mit seinem platzierten Schuss direkt unter die Querlatte vollendete er unhaltbar und sorgte somit für die Vorentscheidung. Die Gäste blieben weiterhin harmlos und vermochten es nicht die Abwehr der Wesenitztaler in Bedrängnis zu bringen. So gelang es Vieweg in der 81. Spielminute, nach einer schönen Kombination über die rechte Angriffseite durch Walter und Latkolik, den Ball am herausgeeilten Torhüter Mey vorbei zum 4:0 Endstand für die Wesenitztaler einzuschieben.

SVW mit: Huster – Steps, Glöß, Ufer, Köhler, Grimm (50. Spitzl), Stiel (66. Vieweg), Mai (73. Steglich), Walter, Albertowski, Latkolik

Eisold, 24.03.2012 Zurück