Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - Großenhainer FV 4:2 (1:1)

1. Mannschaft

Mit einer Bilanz von 12 Toren endet der saisonale Vergleich zwischen dem SV Wesenitztal und dem Großenhainer FV. Trennten sich die Mannschaften nach einem abwechslungsreichen Hinspiel noch Unentschieden, behielten die Hausherren aus dem Wesenitztal im Rückspiel auf Grund einer überzeugenden spielerischen Leistung die Oberhand. Trotz eines Blitzstarts und der ersten Kopfballmöglichkeit in der Anfangsminute durch die Gäste, hätte Grimm bereits in der 4. Spielminute zur Führung einschießen können.

Doch der durch Spitzl Freigespielte scheiterte am herausgeeilten Torhüter Meyer. Vorerst blieben weitere Gelegenheiten ungenutzt, da der finale Pass seine Adressaten jeweils knapp verfehlte. Die Gäste verlegten sich Ihrerseits vorwiegend auf das Konterspiel, ohne das Gehäuse von Huster nennenswert in Gefahr zu bringen. Nach einer halben Stunde dann der erste Treffer des Spiels. Im Anschluss an einen Eckball von Steglich nutzte Steps die sich bietende Chance und köpfte unbedrängt zur Führung ein. Diese hielt zum Leidwesen der Wesenitztaler nicht lange an. Ein Ballverlust im Mittelfeld, ein Querpass auf Wecker, ein gekonnter Heber aus 25 Metern und schon war der Treffer nach nur zwei Minuten egalisiert. Beide Mannschaften nun mit der Chance zur Führung. Dabei bot sich den Hausherren die bessere Möglichkeit. Doch nachdem Latkolik im Anschluss an eine Flanke von Albertowski den Ball knapp neben das Tor setzte, pfiff der umsichtig leitende Schiedsrichter Schulz zur Halbzeit.

Die zweite Spielhälfte begann mit einer Drangphase der Heimmannschaft. Aber weder Steps noch Vieweg konnten den Ball im Tor der Gäste unterbringen. In der 49. Spielminute dann die mehrfache Chance zur Führung. Im ersten Versuch scheiterte Latkolik per Freistoß. Den direkt anschließenden Eckball klärte Torhüter Meyer in größter Not wiederum zur Ecke, aus der sich die nächste Gelegenheit bot. Jedoch verhinderte die vielbeinige Abwehr der Großenhainer das zweite Tor durch Steps. In der 56. Minute ein Entlastungsangriff über Wecker. Nachdem er drei Abwehrspieler auf sich gezogen und auf den mitgelaufenen Chr. Kühnert gepasst hatte, vollendete dieser mühelos ins linke obere Eck. Die Wesenitztaler zeigten sich davon wenig beeindruckt. Nur eine Minute später der Ausgleich. Spitzl hatte in Mai einen Abnehmer für seinen platziert in den Strafraum getretenen Freistoß gefunden. Von nun an erspielten sich die Gastgeber Chance um Chance und gingen nur fünf Minuten später in Führung, als Latkolik einen Ball der in der Vorwärtsbewegung befindlichen Gäste erkämpfte und Vieweg die genau getimte Flanke zum 3:2 vollendete. Abermals nur kurze Zeit später die Vorentscheidung. Mai mit Übersicht und der Spielverlagerung auf Steglich, der den Angriff von der Strafraumgrenze mit einem sehenswerten und unhaltbaren Schuss in den Winkel zum Endstand abschloss.

SVW mit: Huster – Steps, Glöß, Albertowski, Walter, Grimm, Spitzl (83. Stiel), Mai, Steglich, Vieweg (90. Werner), Latkolik

Torschützen: Steps, Mai, Vieweg, Steglich

Eisold, 13.05.2012 Zurück