Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 12.04.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
SV Chemie Dohna

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 19.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Glashütte

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 21 50
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 20 49
3 SG Dresden Striesen 21 39
4 Post SV Dresden 20 33
5 FV Eintracht Niesky 19 32
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 21 32
7 SG Weixdorf 21 30
8 FSV Oderwitz 02 21 29
9 SV Wesenitztal 20 27
10 Hoyerswerdaer FC 20 24
11 Radeberger SV 21 23
12 TSV Rotation Dresden 21 20
13 SV Chemie Dohna 21 20
14 TSV Cossebaude 20 18
15 Hartmannsdorfer SV Empor 20 17
16 Heidenauer SV 21 15

    

    


SV Wesenitztal - Hoyerswerda SV 1919 2:4 (0:2)

1. Mannschaft











Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison gastierte mit dem Hoyerswerdaer SV 1919 der Vorjahreszweite der Bezirksliga Staffel Ost im Wesenitztal. Beide Mannschaften begannen trotz der hohen Temperaturen engagiert. So musste Gästetorhüter Zschorlich bereits in der 1.Minute sein Können bei einem Schuss von der Strafraumgrenze aufbieten.

Wesenitztal spielte weiter nach Vorn und kam so durch Latkolik, Schenk und Spitzl zu weiteren Einschussmöglichkeiten. Eine der besten Gelegenheiten hatte in der 16. Minute P. Werner. Jedoch verpasste er mit seinem Schuss vom Strafraumeck das Tor knapp. Nachdem für die Heimmannschaft nichts Zählbares heraussprang, setzten nun auch die Gäste zwingende Akzente in der Offensive. Dabei verfehlten Biela in der 17. Minute und Pfennig in der 35. Minute das Tor nur knapp per Kopf. Sechs Minuten vor der Pause dann die Gästeführung nach einer scharf getretenen Eingabe über links und einem daraus resultierenden Eigentor. Damit jedoch nicht genug. In der letzten Minute der 1.Halbzeit nochmals ein Angriff der Gäste über die linke Seite. Pfennig wurde, um einen Strafstoß zu vermeiden, nicht konsequent gestört und bedankte sich mit einer Ablage auf Schönwald, der problemlos zum 0:2 einschob. So endete die 1.Halbzeit trotz verteilter Spielanteile und guter Einschussmöglichkeiten mit einem unglücklichen Rückstand.

In der zweiten Spielhälfte setzten die Wesenitztaler weiter auf Offensive, um ein schnelles Anschlusstor zu erzielen und die drohende Niederlage noch abzuwenden. Doch bereits in der 54. Minute schien dieses Bestreben unterbunden, nachdem sich Kloß geschickt im Strafraum in Szene zu setzten wusste, Schiedsrichter Diener zum Leidwesen der Gastgeber auf einen schmeichelhaften Strafstoß entschied und Mark zum 0:3 aus Sicht der Gastgeber vollendete. Als nur drei Minuten später Pfennig noch auf 0:4 erhöhte, waren die Gastgeber zwar geschlagen – versuchten jedoch weiter nach Vorn zu spielen. Diese Spielweise führte zwangsläufig zu Freiräumen und Kontermöglichkeiten für die Gäste, die in dieser Phase einige Großchancen ungenutzt ließen. Die Wesenitztaler verkürzten hingegen durch Tore von Latkolik und Dersewski noch auf 2:4 und können sich nunmehr auf den Punktspielbetrieb in der Bezirksliga konzentrieren. 

Torschützen: Thomas Latkolik und Dario Dersewski

SVW mit: Droßel – Steps, J. Werner, Syrotuk, Ufer, P. Werner (45. Steglich), Schenk, Spitzl, Mai (56. Köhler), Dersewski, Latkolik

Torsten Schulz, 18.08.2012 Zurück