Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - SG Empor Possendorf 2:0 (2:0)

1. Mannschaft

Null Punkte und 1:4 Tore – so die Bilanz gegen die SG Empor Possendorf in der Vorsaison. Dies bedeutete für die Heimmannschaft ein erhebliches Steigerungspotenzial. Trotz der ersten 3 Punkte der Gäste in der Vorwoche gegen Mittweida, galt es einen Heimsieg einzufahren, was, um es vorwegzunehmen, auch gelang.

Ohne großes Abtasten begann das Spiel von Seiten der Gastgeber. Chance um Chance wurde erspielt. In der 1. Minute konnte Hering nach Flanke von Steglich gerade noch vor dem eingelaufenen Werner klären. Zwei Minuten später dann Dersewski. Doch sein scharf getretener Freistoß verfehlte das lange Eck knapp. Abermals nur kurze Zeit später wieder Dersewski. Nach schönem Anspiel drang dieser in der 9. Minute von links in den Strafraum ein, legte den Ball an seinem Gegenspieler vorbei, der sich nur durch ein Foulspiel zu helfen wusste. Aber die Pfeife von Schiedsrichter Biastoch blieb, im Gegensatz zu manch anderer strittigen Situation, stumm. Beinahe im Minutentakt ging es weiter. Doch Schenk scheiterte in der 13. Minute per Freistoß an Groß. Nur wenig später, der mehr als verdiente Führungstreffer. Nachdem die Possendorfer Abwehr es nicht vermochte, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern, war es abermals Schenk, der aus Nahdistanz einschoss. Wesenitztal spielte nun weiter nach Vorn. Und – wiederum nur drei Minuten später - war Werner zur Stelle. Nach einem langen Ball erkannte er die sich ergebende Chance und erlief die zu kurz geratene Rückgabe, um anschließend per Heber über Gästetorhüter Groß auf 2:0 zu erhöhen. Von Seiten der Possendorfer gingen bis zu diesem Zeitpunkt keine Offensivaktionen aus. Dies änderte sich, abgesehen von einer Kopfballgelegenheit und einer rechtzeitig geklärten Flanke, in der 1. Halbzeit nicht mehr. Stattdessen erspielte sich die Heimmannschaft weitere Gelegenheiten. Doch Schenk, der freistehend das Tor verfehlte, und Werner, dessen Kopfstoß durch Groß mit einer starken Reaktion abgewehrt wurde, konnten keine weiteren Treffer erzielen.

Nach der Halbzeit begannen die Hausherren mit der gleichen Formation. Die Gäste wechselten Stephan für Huhle. Große Vorteile für Possendorf ergaben sich daraus nicht. Aber auch die Gastgeber passten sich in der 2. Halbzeit der Gästespielweise an und kamen nur noch vereinzelt zu Offensivaktionen. Doch Werner, Latkolik und Mai in der Schlussminute, vermochten es nicht die Führung weiter auszubauen. Possendorf spielte in der zweiten Hälfte zwar couragierter, war aber im Abschluss jedoch zu harmlos und scheiterte an der guten Abwehr oder dem Stellungsspiel von Torhüter Droßel.

Torschützen: Daniel Schenk, Peter Werner

SVW mit: Droßel – Steps, Syrotuk, Walter, Grimm, Schenk, Mai, P. Werner, Dersewski, Steglich (68. Spitzl), Latkolik

Eisold, 29.09.2012 Zurück