Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - Lommatzscher SV 3:1 (1:0)

1. Mannschaft

Nach dem Auswärtssieg in der Vorwoche sollte nun im Heimspiel gegen den Lommatzscher SV gleich noch einmal mit drei Punkten nachgewaschen werden. Wieder musste Trainer Christoph Egerer mit dem gelbgesperrten Peter Werner und dem verletzten Igor Syrotuk auf bewährte Stammkräfte verzichten und seine Anfangself abermals umbauen.
Trotzdem die Wesenitztaler von Anfang an mehr Spielanteile verbuchen konnten, besaßen die Gäste die besseren Torchancen in der Anfangsphase.

Mit defensiver Taktik verließen sich die Lommatzscher dabei mit zumeist lang geschlagenen Bällen auf ihren Torjäger Jerome Wolf und den anfangs sehr agilen Karsten Richter. So servierte nach einer Ecke in der 2. Minute Wolf den Ball mustergültig für Ronny Lehmann, der aber in aussichtsreicher Position verzog. Aber sowohl der gut geschossene Freistoß (15.) als auch der Schuss aus halbrechter Position im Strafraum jeweils von Richter wurden eine sichere Beute vom wieder fehlerfrei haltenden Wesenitztaler Schlussmann Eric Droßel. Die Gastgeber hatten ebenfalls durch Robert Spitzl (13.) und Dario Dersewski (25.) den Führungstreffer auf dem Fuß. Nach knapp einer halben Stunde hatte dann Jerome Wolf die wohl beste Möglichkeit für die Gäste. Nach einer Flanke von der linken Seite hatte Richter an der Strafraumgrenze per Kopf für Wolf aufgelegt, dieser verfehlte das Tor anschließend nur um Haaresbreite. Der Rest der ersten Hälfte gehörte dann klar der Heimelf. Konnte Robert Spitzl in der 32. Spielminute einen Torwartfehler noch nicht zur Führung nutzen, so war es Markus Mai überlassen nach schöner Einzelleistung mit einem Schuss ins linke obere Eck zum 1:0 zu vollenden.
Nach der Pause bot sich den Zuschauern weiter das gleiche Bild. Die nun erschreckend passiven Gäste sahen sich einer druckvoller spielenden Wesenitztaler Mannschaft gegenüber, die sich eine Vielzahl von Torchancen erarbeiten konnte. Der schönste Angriff des Spiels führte nach 51 Minuten dann auch  zum 2:0. Markus Mai hatte sich in der eigenen Hälfte den Ball erobert und nach wunderbaren Zusammenspiel mit Daniel Schenk den Ball Thomas Latkolik serviert, der gekonnt vollendete. Kurz darauf hätte dieser eigentlich auf 3:0 erhöhen müssen, scheiterte aber freistehend am Gästeschlussmann. Das nicht besonders gutklassige Spiel erlebte in der Folge weiter Torchancen auf beiden Seiten. Für die Gastgeber versäumten Thomas Latkolik in der 67. und 81. Minute als auch Dario Dersewski mit seinem Kopfball an die Lattenunterkante (86.) nach schöner Vorarbeit von Robin Steglich die Vorentscheidung. Die Lommatzscher blieben ihrer (passiven) Linie treu und erzeugten nur durch einige Schüsse ihres Torjägers Wolf für Gefahr. Für etwas  Spannung sorgte zum Schluss noch einmal Schiedsrichterin Linda Gundel. In der 90. Minute entschied sie zunächst für die Gäste höchst umstritten auf Elfmeter, den Jerome Wolf zum Anschlusstreffer nutzte. Auch die Wesenitztaler erhielten dann in der Nachspielzeit einen Strafstoß zugesprochen, den Daniel Schenk zum 3:1-Endstand souverän verwandelte.     

Torschützen: Markus Mai, Thomas Latkolik und Daniel Schenk

SVW mit: Droßel – Burghardt, Steps, J. Werner, Walter, Mai (67. Grimm), Schenk, Dersewski, Spitzl (77. Drechsel), Steglich, Latkolik (86. Egerer)

 

Torsten Schulz, 20.04.2013 Zurück