Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 12.04.2025
um 15:00 Uhr Heimspiel gegen
SV Chemie Dohna

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 19.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
SV Glashütte

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 21 50
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 20 49
3 SG Dresden Striesen 21 39
4 Post SV Dresden 20 33
5 FV Eintracht Niesky 19 32
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 21 32
7 SG Weixdorf 21 30
8 FSV Oderwitz 02 21 29
9 SV Wesenitztal 20 27
10 Hoyerswerdaer FC 20 24
11 Radeberger SV 21 23
12 TSV Rotation Dresden 21 20
13 SV Chemie Dohna 21 20
14 TSV Cossebaude 20 18
15 Hartmannsdorfer SV Empor 20 17
16 Heidenauer SV 21 15

    

    


SV Wesenitztal - SV Germania Mittweida 2:2 (1:1)

1. Mannschaft

Endstand 2:2

Im Aufeinandertreffen der Tabellennachbarn, bestand für die Gäste aus Mittweida mit einem Sieg die Möglichkeit, die Wesenitztaler vom 3. Tabellenplatz zu verdrängen. Die Hausherren wollten hingegen Ihre Siegesserie ausbauen und mussten dabei im Abwehrverbund auf Routinier Wieland Steps und im Angriff auf Thomas Latkolik verzichten.

 

Schon zu Beginn der ersten Spielhälfte waren die seitens der Trainer ausgegebenen Marschrouten deutlich erkennbar. Für Mittweida hieß dies, mit hohen und langen Bällen vor das Tor unserer Mannschaft zu gelangen. Häufig wurde das Mittelfeld auf diese Weise überbrückt, um per Kopf das Gehäuse von Eric Droßel anzuvisieren oder den Ball für einen Mitspieler abzulegen. Doch Ryssel verfehlte sowohl in der 21. Minute als auch in der 24. Minute per Kopf das Tor. Auf Seiten der Gastgeber wurde eine andere Spielweise bevorzugt. Doch das Kurzpasspiel, welches bis in die gegnerische Hälfte gut vorgetragen werden konnte, wurde in Strafraumnähe häufig durch die vielbeinige Abwehr der Gäste unterbunden. Somit verzeichneten beide Mannschaften nur wenige klare Torgelegenheiten. Nachdem Peter Werner bei einer dieser Möglichkeiten per Kopfballheber noch das Tor verfehlte, machte es Dario Dersewski in der 35. Minute besser und köpfte eine kurz ausgeführten Eckball wuchtig zum 1:0 in die Maschen. Diese Führung spiegelte den Spielverlauf wider und ließ auf Grund der bisherigen Offensivbemühungen der Germania aus Mittweida auf einen Heimsieg der Wesenitztaler hoffen. Doch als alle schon mit dem Pausenpfiff rechneten, fand ein weiter Einwurf einen dankbaren Abnehmer in Gästestürmer König, der per Fallrückzieher zum unerwarteten Ausgleich traf.

Die zweite Hälfte bot das gleiche Bild – lang geschlagene Bälle auf Seiten der Gäste und häufig über die Außen vorgetragene Angriffsbemühungen der Wesenitztaler. Dabei sollte sich zuerst die Spielweise der Gäste auszahlen. Nach einer Flanke von der rechten Angriffseite, wurde Torsten Grimm bei seinem Abwehrversuch regelwidrig gestört. Doch Schiedsrichter Wolter sah keinen Anlass auf Freistoß zu entscheiden, sodass König die zweite nennenswerte Chance für seinen zweiten Treffer nutze und Mittweida in der 51. Minute mit 2:1 in Führung brachte. Der Spielverlauf war somit auf den Kopf gestellt. Wesenitztal ließ sich davon jedoch nicht beirren. Aber weder der Fernschuss noch der Kopfball von Markus Mai fanden den Weg ins Ziel. Nachdem Torhüter Schmidt eine gute Eingabe von Syrotuk mit den Fingerspitzen vor dem einschussbereiten Peter Werner klären konnte, blieben nur noch 15 Minuten um den Rückstand auszugleichen. Aber nur kurze Zeit später war es abermals Peter Werner, der einen Pass von Igor Syrotuk erlief und durch Torhüter Schmidt nur noch durch ein Foulspiel gebremst werden konnte. Schiedsrichter Wolter entschied folgerichtig auf Strafstoß, den Dersewski mit einem platzierten Schuss zum verdienten Ausgleichstreffer verwandelte. Jetzt warfen die Hausherren nochmals alles nach Vorn. Doch sowohl bei der Eingabe von Dario Dersewski als auch beim Kopfballversuch von Tony Burghardt fehlten jeweils wenige Zentimeter.

Torschütze: 2x Dario Dersewski

SVW mit: Droßel – Syrotuk, J. Werner (65. Drechsel), Walter, Grimm, Burghardt, Schenk, Spitzl,  Mai, Dersewski, P. Werner

 

Eisold, 04.05.2013 Zurück