Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


1. FC Pirna - SV Wesenitztal 0:3 (0:1)

1. Mannschaft

Foto: Marko Förster

Foto: Marko Förster

Foto: Marko Förster

Foto: Marko Förster

Foto: Marko Förster

Nach dem fussballfreien Pfingstwochenende, galt es für die Mannschaft von Trainer Egerer im Auswärtsspiel beim 1.FC Pirna zu punkten, um den 3. Tabellenplatz gegen die herangerückten Großenhainer zu verteidigen. Und bereits vor dem Anpfiff gab es die erste positive Überraschung, denn unsere treuen Fans aus Eschdorf hatten einen Pavillon mit nach Pirna gebracht, von dem aus das Spiel trotz widriger Witterungsbedingungen trockenen Fusses verfolgt werden konnte.

 

Unsere Mannschaft begann wie die Feuerwehr. Bereits in der ersten Spielminute passte Peter Werner auf Dario Dersewski, der aus spitzem Winkel mit einem straffen Schuss das lange Eck anvisierte. Doch Torhüter Oertel lenkte den Ball per Fussabwehr an den Querbalken. Von diesem Beginn aufgerüttelt, übernahmen die Gastgeber nunmehr das Spielgeschehen, ohne sich jedoch zwingende Chancen zu erarbeiten. Häufig wurde aus der zweiten Reihe geschossen. Allerdings fehlte bei den meisten Versuchen die Präzision. Wurde dann doch etwas genauer gezielt, agierte Eric Droßel wieder als sicherer Rückhalt seiner Mannschaft. Mitte der 1. Halbzeit fanden die Wesenitztaler, die trotz des schwierigen Geläufes auf Kurzpassspiel setzten, wieder besser in die Partie. So war es Peter Werner, der nach einem langen Pass Torhüter Oertel umspielte und aus spitzem Winkel nur den Pfosten traf. Der zurückspringende Ball landete abermals vor den Füßen von Peter Werner. Doch beim Nachschuss war der Pirnaer Schlussmann bereits wieder zur Stelle. Besser machte er es jedoch in der 36. Minute. Nach einer schönen Hereingabe von der rechten Angriffsseite, versenkte er den Ball unhaltbar per Direktabnahme im langen oberen Eck zum 1:0 Pausenstand.

Die Halbzeitansprache in der Kabine der Gastgeber muss wohl sehr deutlich ausgefallen sein. Denn die Pirnaer Mannschaft begann die zweite Spielhälfte sehr engagiert. Doch trotz des gelegentlichen Offensivdrucks, gelang es den Hausherren weiterhin nicht die sich bietenden Gelegenheiten in klare Torchancen oder Tore umzumünzen. Ganz im Gegenteil dazu unsere Mannschaft. Immer wieder boten sich Konterchancen. Sollten diese anfangs noch ungenutzt bleiben, so konnte Dario Dersewski nach einer gelungenen Kombination über die rechte Seite und Flanke von Igor Syrotuk, an seinem Gegenspieler vorbeiziehen und per Flachschuss ins lange Eck auf 2:0 erhöhen. Auf Grund des Rückstandes musste die Heimmannschaft nun noch offensiver agieren. Allerdings blieben die Angriffsaktionen weiterhin Stückwerk. Auf der Gegenseite eröffneten sich für die Wesenitztaler folgerichtig immer wieder Kontergelegenheiten. Doch weder Peter Werner, noch Dario Dersewski per Kopf oder Thomas Drechsel freistehend vor Torhüter Oertel, konnten den dritten Treffer erzielen. Und so war es dem auffällig spielendem Dersewski vorbehalten, in der 90. Minute mit rechts durch die Beine des Torhüters zum 3:0 Endstand abzuschließen und somit Revanche für die Hinspielniederlagen zu nehmen.

Torschützen: Peter Werner, 2x Dario Dersewski

SVW mit: Droßel – Steps, J. Werner, Syrotuk, Walter, Burghardt (64. Steglich), Grimm, Spitzl, Schenk (72. Drechsel), Dersewski, P. Werner

 

Eisold, 26.05.2013 Zurück