Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


Großenhainer FV 1990 - SV Wesenitztal 5:0 (1:0)

1. Mannschaft

Abermals startete der SV Wesenitztal gegen den Großenhainer SV in die neue -nunmehr 11. Bezirksligasaison. Nach einer insgesamt erfolgreichen Vorbereitung, standen mit Tim Walter, Felix Helm und Tommy Schiebe drei Neuzugänge und mit Sten Albertowski ein Rückkehrer in der Startformation.

Die Gastgeber aus Großenhain begannen wie die Feuerwehr. Noch keine Minute war gespielt, als die Hausherren den ersten Schuss auf das Tor von Eric Droßel abgaben. Als nur kurze Zeit später Torhüter Droßel einen Steilpass vor dem herannahenden Stürmer abwehrte und Sten Albertowski den Nachschuss vor der Torlinie klären konnte, hätten die Heimmannschaft bereits in Führung gehen können. Auch weitere Chancen blieben ungenutzt. So konnte Droßel in der 8. Minute mit einer Hand gegen den Schuss aus spitzem Winkel retten. In der 12. Minute half dann der auf der Linie postierte Mitspieler und verhinderte so die sich abzeichnende Führung der Hausherren. Nach 15 Minuten gelang es der Wesenitztaler Mannschaft etwas mehr Spielanteile zu erlangen. Jedoch wurden die Offensivaktionen oft im Ansatz unterbunden, sodass die mitgereisten Fans vergeblich auf Torchancen ihrer Mannen warteten. Dies sollte sich auch während der gesamten ersten Halbzeit nicht ändern. Im Gegensatz dazu vermochten es die Hausherren immer wieder mit steil in die Spitze gespielten Bällen oder mit Angriffen über die Außenbahnen Gefahr vor dem Tor der Wesenitztaler zu erzeugen. Und so fiel dann in der 23. Minute auch das 1:0 für die Gastgeber. Nach einer Flanke von Meißner war Anders aus Nahdistanz mit dem Kopf zur Stelle und markierte die Führung, die bis zum Pausenpfiff in dieser Höhe Bestand haben sollte.

In die zweite Spielhälfte starteten die Wesenitztaler besser. Bereits in der 46. Minute bediente Peter Werner den freigespielten Tim Walter, dessen Schuss jedoch im letzten Moment an den Querbalken des von Mirko Roßmüller gehüteten Tores abgefälscht wurde. Doch kaum war es der Mannschaft gelungen mehr Spielanteile zu gewinnen, erhöhten die Gastgeber nach einem Eckball durch den am langen Pfosten postierten Gleiß auf 2:0. Von diesem Zeitpunkt an übernahmen wieder die Hausherren das Zepter, die gegen dezimierte Gäste leichtes Spiel hatten, da Peter Werner in der 71. Minute des Feldes verwiesen wurde. Und so war es Tino Wecker vorbehalten, mit zwei Strafstößen und einen Schuss von der Strafraumgrenze, im Alleingang für den 5:0 Endstand zu sorgen.

SVW mit: Droßel – Grimm, Helm, Schiebe, Albertowski (62. Schenk), Gollee (55. Steglich), Mai, Syrotuk, Drechsel (55. Vieweg), P. Werner, T. Walter

Eisold, 17.08.2013 Zurück