Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - 1.FC Pirna 2:3 (0:1)

1. Mannschaft





















Nach den Ergebnissen der letzten Wochen, wurde die Begegnung gegen den Tabellenzweiten vom 1.FC Pirna das erwartet schwere Spiel. Geleitet von Schiedsrichterin Susann Dittmar sowie ihren Assistentinnen Annett Unterbeck und Anja Liebmann, lag die Spielleitung im Wesenitztal erstmals ausschließlich in Frauenhand. 

 

Die Begegnung begann mit einer circa fünfminütigen Abtastphase und der ersten Aufregung in der 6. Spielminute. Nach einem Angriff über die linke Seite und einem Zweikampf im Strafraum, reklamierten die Gäste auf Strafstoß. Doch die Pfeife von Schiedsrichterin Dittmar blieb stumm. Nur drei Minuten später die erste Chance für den 1.FC Pirna. Ein zu kurz abgewehrter Eckball fiel vor die Füße von Gruber, der sich ein Herz fasste und von der Strafraumgrenze direkt abzog. Erster Torschuss – erstes Tor – 0:1. Ein bitterer Einstand für die in der Abwehr taktisch umgestellten Hausherren. Trotz des frühen Rückstandes waren die Wesenitztaler jedoch nicht geschockt und setzten ihrerseits erste offensive Akzente. Die beste Gelegenheit bot sich dabei Thomas Drechsel, der mit seinem Kopfball das lange Toreck nur knapp verfehlte. Torhüter Oertel wäre in dieser Situation keine Abwehrchance geblieben. Nur kurze Zeit später dann die Gelegenheit für Mario Vieweg. Aber sein Abschluss aus 16 Metern verfehlte ebenfalls knapp das Ziel. Generell waren hochkarätige Torchancen jedoch Mangelware. Nachdem Engler aus spitzem Winkel an Ringo Herczeg gescheitert war und Markus Mai mit seinem Kopfball zu sehr die Tormitte anvisiert hatte, blieb die Gästeführung bis zum Pausenpfiff bestehen.

Mit dem Willen den knappen Rückstand auszugleichen, starteten die Hausherren in die zweite Halbzeit. Diese Bestrebungen erhielten jedoch bereits nach kürzester Zeit einen Dämpfer. Gerade zwei Minuten waren gespielt, als Leibinnis ungestört von der Strafraumgrenze abschließen und zum 0:2 für den 1.FC Pirna erhöhen konnte. Nun tat sich die Heimmannschaft sichtbar schwerer. Als Engler nach einem Steilpass über rechts den Ball vor Torhüter Ringo Herczeg erreichte und in der 61. Minute zum 0:3 einschob, schien das Spiel gelaufen. Doch nach einem Fehler im Abwehrverbund der Gäste, passte Tim Walter quer auf den mitgelaufenen Mario Vieweg, der in der 68. Minute freistehend aus zentraler Position auf 1:3 verkürzte. In der Folgezeit verstärkte Wesenitztal den Angriffsdruck. Aber weder der Schussversuch des eingewechselten Sandro Anton, noch die Kopfballchance von Robyn Steglich verhalfen zum zweiten Treffer. Nachdem zehn Minuten vor Spielende ein Pirnaer Abwehrspieler den Ball noch von der Torlinie köpfen konnte, fiel der Anschlusstreffer durch einen Fernschuss von Markus Mai in der Nachspielzeit letztendlich zu spät.  

Torschützen: Mario Vieweg, Markus Mai

SVW mit: Herczeg – J. Werner, Helm, Grimm, Schiebe, Gollee, Steglich, Mai, Syrotuk (15. Vieweg), Drechsel (63. Anton), T. Walter

 

Eisold , 14.09.2013 Zurück