Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - SV Germania Mittweida 0:0

1. Mannschaft

Bei besten äußeren Bedingungen gastierte am Sonnabend Germania Mittweida im Wesenitztal. Nach dem deutlichen Auswärtssieg in Lommatzsch wollten die Gastgeber nun auch gegen den Tabellenzweiten unbedingt punkten, um die magere Heimbilanz etwas aufzupolieren. Trennte man sich in der Vorsaison schon 2x unentschieden, so endete auch dieses Aufeinandertreffen wieder mit einer leistungsgerechten Punkteteilung. Auch wenn das Resultat oft auf einen Langweiler hindeutet, so sahen die reichlich 100 Zuschauer ganz im Gegensatz dazu ein ansehnliches und temporeiches Spiel von beiden Mannschaften.

Nach einem Warnschuss der Gäste in der 12. Minute von Markus Pietsch übernahmen die Wesenitztaler das Zepter und waren fast über die ganze erste Halbzeit die bessere Mannschaft mit aussichtsreichen Torchancen. Die beste bot sich schon in der 14. Minute Thomas Drechsel, als dieser allein auf das Gästetor zusteuerte, aber am Schlussmann scheiterte. So verpassten es in der Folgezeit auch Markus Mai (20.), Mario Vieweg (30.) und Peter Werner (33.) in verheißungsvollen Situationen den verdienten Führungstreffer für die Heimelf zu erzielen. Als danach auch Andre Walter mit seinem Schuss vom rechten Strafraumeck nur um Haaresbreite das Tor verfehlte, hoffte man auf Seiten der Gastgeber, dass sich die Chancenverwertung nicht rächen sollte. Die Gäste verbuchten ihrerseits nur eine gefährliche Freistoßflanke (24.), die Kaltschmidt nur knapp verpasste und kurz vor der Pause einen Freistoß von Grötzsch an die Lattenoberkante.
In der 2. Halbzeit setzte sich das flotte, kurzweilige Spiel fort. Nun wurde es allerdings spannender, da beide Teams hochkarätige Torchancen zu verzeichnen hatten. Schon in der 50. Minute hätte der Mittweidaer Kamionka die Führung erzielen müssen. Nachdem er Markus Mai den Ball im Strafraum abgejagt hatte, traf er freistehend allerdings nur den Pfosten. Auf der Gegenseite traf Mario Vieweg mit seinem Schuss nur die Querlatte (60.). Aber selbst ein Elfmeter für die Gäste sollte an diesem Tage nicht für einen Treffer reichen, denn Erich Droßel parierte in der 64. Spielminute großartig den Schuss von Andreas Hönig. Danach ging es im offenen Schlagabtausch bis zum Schlusspfiff weiter. Aber sowohl Thomas Drechsel mit seinem Aufsetzerkopfball für die Gastgeber (70.), als auch Hannes Ryssel frei stehend im Strafraum für die Gäste (86.) scheiterten an den jeweils fehlerlos haltenden Schlussmännern. Auch Andre Walter gelang es diesmal nicht, in der Schlussphase den Kopfball aus Nahdistanz zum entscheidenden Tor über die Linie zu drücken. Am Ende waren wohl beide Mannschaften mit dem Remis zufrieden.

SVW mit: Droßel – Schiebe, Helm, A. Walter, Mai, Albertowski, Gollee, P. Werner, Vieweg (86. Anton), T. Walter, Drechsel

Torsten Schulz, 10.11.2013 Zurück