Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Barkas Frankenberg - SV Wesenitztal 1:1 (1:0)

1. Mannschaft

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte reisten die Wesenitztaler am vergangenen Sonntag zum Aufsteiger nach Frankenberg. Da es bisher auswärts besser lief als in den Heimspielen, sollte auch beim Schlusslicht unbedingt dreifach gepunktet werden, um sich weiter ins Mittelfeld der Tabelle abzusetzen. Auf dem Kunstrasen im Frankenberger Stadtpark und bei Nieselregen waren die Gastgeber gewillt, endlich einen weiteren Saisonsieg einzufahren. Mit ihrem schnörkellosen Spiel und einer zum Teil rustikalen Gangart konnten sie die Wesenitztaler in der Anfangsphase beeindrucken.

Schon in der 2. Minute ergab sich für Torsten Frank eine gute Möglichkeit, aber Eric Droßel konnte seinen Volleyschuss parieren. Darauf antwortete der SVW mit einem beherzten Solo von Robin Steglich, der energisch in den Strafraum eindrang und dort von zwei Gegenspielern zu Fall gebracht wurde. Leider hatte Schiedsrichter Breidel eine Exklusivmeinung im weitem Rund und entschied auf weiter spielen. Die Gäste hatten in der Folge des eher schwachen Spiels nun mehr Anteile. In der 17. Minute hielt Torwart Reibtanz einen Freistoß von Peter Werner großartig und auch sein Schuss nach einer Ecke wurde kurz vor der Linie geklärt. Ansonsten fehlte den Wesenitztalern in ihren Offensivaktionen zumeist die Genauigkeit bzw. der letzte entscheidende Pass. So kam es, wie es kommen musste. Traf Martin Preißler mit seinem Freistoß in der 35. Minute nur den Pfosten, so drückte nach der darauf folgenden Ecke Johannes Wendt einen Kopfball aus Nahdistanz zur Führung für die Gastgeber über die Linie. Nicht nur in dieser Aktion vermisste Trainer Christoph Egerer gegen die langen Frankenberger Angreifer seinen gelbgesperrten Abwehrrecken Markus Mai.
So wie das Wetter sich weiter verschlechterte, so verflachte auch das Spiel in der 2. Halbzeit. Die Partie wirkte nun sehr zerfahren und Chancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Erst die Doppeleinwechslung von Thomas Drechsel und Mario Vieweg brachte noch einmal frischen Wind. Die Wesenitztaler drängten in der Schlussphase endlich auf den Ausgleich und setzten sich in der gegnerischen Hälfte fest. Aber auch der Schiedsrichter hatte nicht seinen besten Tag, denn als Thomas Drechsel im Strafraum umgerissen wurde (75.) blieb seine Pfeife abermals stumm. Fast hätten die Gastgeber den Ausgleich selbst besorgt, nachdem sie bei einer Abwehraktion ihren Torwart anschossen und der Ball nur knapp das Tor verfehlte. So musste auch bei den Gästen ein Standard herhalten. Peter Werner versenkte in der 87. Minute einen Freistoß aus halblinker Position unhaltbar zum verdienten Ausgleich!

SVW mit: Droßel – Schiebe, Helm, A. Walter, Grimm, Syrotuk (65. Drechsel), Albertowski, Steglich, Gollee, P. Werner, T. Walter (65. Vieweg)

Torsten Schulz, 24.11.2013 Zurück