Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - Dorfhainer SV 4:3 (1:2)

1. Mannschaft

Am 8. Spieltag gastierte nach langer Pflichtspielpause zwischen beiden Mannschaften der Dorfhainer SV im Wesenitztal. Auf Grund der Tabellenkonstellation galt es für die Heimmannschaft den Bock endlich umzustoßen und den zweiten Sieg der Saison einzufahren.

Der gute Start kam den Hausherren somit sehr entgegen. Keine drei Minuten waren gespielt, als Sandro Anton nach gelungener Kombination im Mittelfeld Peter Werner mustergültigen bediente. Diese ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und schob unbedrängt zur Führung ein. Die notwendige Sicherheit im Spielaufbau stellte sich jedoch nicht ein. Zwar boten sich Johannes Hartmann noch zwei gute Gelegenheiten, dennoch fanden die Gäste immer besser ins Spiel. Und so fiel folgerichtig – wenn auch mit der ersten ernstzunehmenden Torchance – der Ausgleichstreffer in der 20. Minute. Voigt hatte auf Linthe durchgesteckt, der mit links ins lange Eck vollendete. Dorhain erhöhte nun die Schlagzahl. Doch David Voigt und Marcus Oddoy vergaben jeweils nach Vorlage von Linthe. Einfacher war dann die Ausgangssituation in der 36. Minute. Nachdem Schiedsrichter Rico Schulze einen Zustammprall zwischen Ringo Herczeg und Marcus Oddoy mit Strafstoß geahndet hatte, markierte Roy Linthe seinen zweiten Treffer zur Pausenführung für die Gäste.

Die zweite Halbzeit nahm erst nach zehn gespielten Minuten an Fahrt auf. So musste Herczeg sein ganzes Können aufbieten, um den Ball des starken Linthe noch über den Querbalken zu lenken. Diese Aktion schien den Hausherren als Weckruf zu dienen. Denn nur kurz darauf war Markus Mai im Anschluss an einen Eckball per Kopf zur Stelle und erzielte den Treffer zum 2:2. Wie bereits in Lichtenberg schien mit dem Ausgleich ein Sieg in greifbare Nähe zu rücken. Doch in der 64. Minute - fast im Gegenzug - bestrafte Andre Csobat einen Abwehrfehler mit einem punktgenauen Schlenzer ins lange obere Toreck. Mit der Führung im Rücken verlegten sich die Gäste vorrangig aufs Konterspiel. Die Hausherren hingegen agierten druckvoller in der Offensive.  Nach guten Torchancen für Werner, Köhler sowie Kling, führte ein an Peter Werner verwirkter und durch Johannes Hartmann ausgeführter Strafstoß zum 3:3. Damit jedoch nicht genug. Nachdem Torhüter Hebert kurz vor Spielende eine Direktabnahme von Franke Rittner in höchster Not abwehren konnte, entschied Schiedsrichter Schulze nach dem anschließenden Eckball auf Handelfmeter. Johannes Hartmann trat abermals an und vollendete zum umjubelten 4:3 Endstand.

Torschützen: 2x Johannes Hartmann, Peter Werner, Markus Mai

SVW mit: Herczeg – Otte, Mai, Schiebe, Köhler, Hartmann, Kühn, Drechsel (46. Syrotuk), Steglich (58. Rittner), P. Werner, Anton (46. Kling)

Eisold, 25.10.2014 Zurück