Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - Großenhainer FV 1990 1:0 (0:0)

1. Mannschaft

Mit dem achtbaren Unentschieden gegen Mittweida im Rücken, empfingen die Wesenitztaler die stark in die Saison gestartete Mannschaft aus Großenhain zum letzten Heimspiel der Hinrunde. Vor 110 Zuschauern begannen die Gäste ohne ihre etatmäßige Nummer Eins, die erst nach einer Viertelstunde in das Geschehen mit eingriff.

Die zweite Halbzeit ließen beide Mannschaften etwas ruhiger angehen. Erst nach zehn Minuten nahm das Spiel an Fahrt auf. Doch weder Kling für die in blau aufspielenden Wesenitztaler noch Meißner, der mit einem kapitalen Fernschuss an Herczeg scheiterte, konnten die Führung erzielen. Beide Seiten versuchten nun die Entscheidung herbeizuführen, wobei die Hausherren die klareren Chancen zu verzeichnen hatten. Erst traf Dieter Kling den Ball nach einem Freistoß aus dem Halbfeld nicht richtig mit dem Kopf und nur etwas später landete ein noch abgefälschter Freistoß von Maik Kühn auf dem Tor. Nachdem Marcus Mai aus Nahdistanz im letzen Moment geblockt wurde, nutze Dieter Kling in der 74. Minute die nächste Gelegenheit per Kopf zum 1:0.  Großenhain verstärkte in der Schlussviertelstunde nochmals die Offensive. Allerdings stellten sich die Schüsse aus zweiter Reihen nicht als probates Mittel heraus. Auf der anderen Seite hätten die Hausherren das Spiel vorzeitig entscheiden müssen. Doch den nach schönem Sololauf an Tommy Schiebe verwirkte Strafstoß konnte Mirko Roßmüller parieren. Und so mussten die Hausherren noch ein letztes Mal zittern. Jedoch entschied der souverän agierende Schiedsrichter Mario Wehnert in der 90. Minute zu Recht auf Foul an Ringo Herczeg und nicht auf Tor für die Gäste.

Torschütze: Dieter Kling

SVW mit: Herczeg –Mai, Schiebe, Köhler, Hartmann, Kühn, Steglich (90. Hähnel), Drechsel, Walter (64. Anton), Kling, P. Werner

Eisold, 29.11.2014 Zurück