Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - VfL Pirna-Copitz 07 0:4 (0:2)

1. Mannschaft

Nach den Ergebnissen der Vorwoche, hofften die Fans der Heimmannschaft auf einen ähnlich engagierten Auftritt im Derby gegen den Spitzenreiter aus Copitz. Doch kurz nach der ersten Chance des Spiels durch Markus Mai, der im Anschluss an einen Eckball das Tor knapp verfehlte, gingen die Pirnaer in der 8. Minute bereits in Führung.

Dem vorausgegangen war ein Alleingang von Ronny Kreher und ein unnötiges Foulspiel nahe der Strafraumgrenze. Der anschließende Freistoß von Richard Lätsch fand zu allem Überfluss durch die Mauer seinen Weg ins Ziel und sorgte somit für den frühen Rückstand. Mit dem Vorsprung im Rücken kontrollierten die Gäste in der Anfangsphases die Partie. Dennoch ergaben sich auch auf Seiten der Wesenitztaler Möglichkeiten. Aber weder Paul Köhler per Kopf noch der freistehende Igor Syrotuk konnten Kapital daraus schlagen. Und so waren es die Copitzer, die sich die klareren Gelegenheiten erspielten. Konnte Ringo Herczeg in der 27. und 38. Minute noch klären, so war er gegen den gut freigespielten Kreher kurz vor der Halbzeitpause machtlos.

Die zweite Spielhälfte begann abermals mit einer Möglichkeit für die Hausherren. Aber die schwierigen Platzverhältnisse hinderten Igor Syrotuk an einem Abschluss aus aussichtsreicher Position. Weitere Chancen blieben jedoch aus. Vielmehr waren es die Gäste, die durch Einsatz und Spielfreude überzeugten. Für die Hausherren war es nun schwierig Zugriff auf die Partie zu erhalten, da einerseits das eigene Leistungsvermögen nur selten ausgeschöpft wurde und andererseits kaum zweite Bälle gewonnen werden konnten. Nachdem in der 68. Minute Igor Syrotuk verletzungsbedingt das Feld verlassen musste, galt es auf Grund des bereits ausgeschöpften Wechselkontingents die verbleibende Zeit in Unterzahl zu bestreiten. Folgerichtig ergaben sich für die Gäste weitere gute Möglichkeiten, die Kreher in der 74. Minute und Reck zum etwas zu hoch ausgefallenen Endstand in der 90. Minute verwerteten.

SVW mit: Herczeg –Mai, Schiebe, Köhler, Hartmann, Burghardt, Syrotuk, Kühn (58. Kubik), Steglich (58. Hähnel), Walter (46. Seifert), P. Werner

Eisold, 07.03.2015 Zurück