Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


Großenhainer FV - SV Wesenitztal 1:6 (1:1)

1. Mannschaft

Vor dem letzten Auswärtsspiel der Saison, hatte Trainer Bors Lucic einige Änderungen in der Aufstellung vorgenommen. Für den zusammen mit Andre Walter in die Spitze gerückten Tommy Schiebe, war Tony Burghardt auf die rechte Abwehrseite gewechselt, während Johannes Hartmann auf links verteidigte.

Dem Tabellenvierten aus Großenhain galt es im besonderen Maße wenig Raum für sein schnelles Angriffsspiel zu überlassen. Trotz der guten Umsetzung sowie des gefälligen Spiels in der Anfangsphase waren es die Hausherren, die bereits in der 12. Minute in Führung gingen. Nach einem Seitenwechsel von Tino Wecker kann Lucas Partuschek auf den langen Pfosten flanken. Dort postiert – Paul Konrad Witschel – der Torjäger der Gastgeber. Dieser lies sich die Gelegenheit nicht entgehen und köpfte mit seinem 27. Saisontreffer zum 1:0 ein. In der Folge gewährten beide Abwehrreihen keine nennenswerten Chancen. Erst in der 26. Minute war es Tony Burghardt, der sich stark im Strafraum der Großenhainer behauptete und mit seinem noch abgefälschten Schuss ins kurze Eck den Ausgleich markierte. Nachdem nur kurze Zeit später Peter Werner mit seinem Freistoß das Tor knapp verfehlte, begann die beste Phase der Heimmannschaft. Doch mit Glück beim Pfostenschuss von Paul Konrad Witschel und Geschick bei dem von Ringo Herczeg über den Querbalken gelenkten Schuss von Tino Wecker ging es in die Halbzeitpause.

Im zweiten Spielabschnitt zeigten die Wesenitztaler die wohl stärkste Leistung der Saison. Im Minutentakt ergaben sich Möglichkeiten das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Blieben die ersten Gelegenheiten von Steffen Hähnel und Robyn Steglich noch ungenutzt, so konnten Paul Köhler freistehend nach Eckball und Andre Walter unter Mithilfe eines Abwehrspielers bis zur 57. Minute das 3:1 erzielen. Abermals nur vier Minuten später der nächste Treffer. Nach einem Zusammenspiel mit Peter Werner läuft David Seifert ein und vollendet allein vor Torhüter Roßmüller im zweiten Anlauf zum 4:1. Bei den Gastgebern klappte nun nichts mehr. Bezeichnend dafür das Tor zum 5:1. Einen Flankenball von Tommy Schiebe kann Roßmüller nicht festhalten, sodass der erst eingewechselte und gut postierte Michael Hähnel nur noch abstauben muss. Der Schlusspunkt blieb dann Peter Werner vorbehalten. Nach einem Foul an Tommy Schiebe markierte er in der 87. Minute den auch in der Höhe verdienten Endstand vom Elfmeterpunkt.

Torschützen: Burghardt, Köhler, Walter, Seifert, Hähnel, Werner

SVW mit: Herczeg – Hartmann, Mai, Köhler, Burghardt, Steglich (66. M. Hähnel), Werner, St. Hähnel, Seifert, Walter (72. Kubik), Schiebe

 

Eisold, 13.06.2015 Zurück