Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - SV Germania Mittweida 3:5 (2:2)

1. Mannschaft

Nach zweiwöchiger Spielpause gastierte der Tabellenzweite Mittweida im Wesenitztal. In einer temporeichen ersten Halbzeit verzeichneten die Hausherren die erste Gelegenheit. Doch der Schuss von Philipp Seddig strich knapp über den Querbalken.

In der 7. Minute dann die erste nennenswerte Chance für Mittweida. Und schon lag der Ball im Tor. Ein geklärter Ball wurde postwendend wieder in den Strafraum über die bereits aufgerückte Abwehr der Heimmannschaft geschlagen, sodass Tommy Wilsdorf kein Problem hatte per Heber zum 0:1 zu vollenden. Die Gastgeber zeigten sich davon jedoch nicht geschockt und glichen bereits vier Minuten später durch Thomas Weiss aus, der nach einem Freistoß von Philipp Seddig aus Nahdistanz abstaubte. Es entwickelte sich nun ein munteres Landesklassespiel. Schusschancen durch Ibrahim Isolah und David Seifert für die Hausherren sowie Kopfballmöglichkeiten durch Kevin Frieden und Hannes Ryssel für die Gäste führten jedoch vorerst zu keinem weiteren Treffer. In der 27. Minute dann Strafstoß für den SV Wesenitztal. Nach einem Foul an Robyn Steglich schnappte sich Martin Schiefner den Ball und vollendete im Nachschuss zum 2:1. Zum Leidwesen für die Hausherren hatte aber auch diese Führung nicht lange Bestand, da Schiedsrichter Rüdiger nach einem Freistoß und den Kampf um den Ball abermals auf Strafstoß entschied. Im Duell Maik Richter gegen Patrick Richter behielt der Schütze die Oberhand und erzielte das 2:2. Trotz weiterer Gelegenheiten ging es mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause.

Im zweiten Spielabschnitt ließen es beide Mannschaften etwas ruhiger angehen. Jedoch gerieten die Wesenitztaler durch eine Unkonzentriertheit abermals in Rückstand. Ein langer Einwurf konnte im Strafraum nicht geklärt werden, sodass der am langen Pfosten postierte Silvio Grötsch nur noch gegen die Laufrichtung von Maik Richter vollenden musste. Die Hausherren waren nun abermals im Zugzwang. Doch nachdem der abgefälschte Schuss von Seddig das Tor knapp verfehlte, erzielte Ryssel nach einem unnötigen Ballverlust an der eigenen Eckfahne den 4. Treffer für die Gäste aus Mittweida. Aber die Gastgeber steckten nicht auf. Und so war es in der 80. Minute Paul Köhler, der nach einem schönen Freistoß von Seddig im Nachsetzen zur Stelle war. Ein verdienter Punkt war nun wieder in greifbarer Nähe und so wurden nochmals die letzten Kräfte mobilisiert. Doch statt des Ausgleiches misslang in der Nachspielzeit der Versuch den Ball im Spiel zu halten, um noch eine letzte Chance zu erhalten. Stattdessen konnte der eingewechselte König den so gewonnenen Ball zum 3:5 Endstand nutzen.

Tore SVW: Weiss, Schiefner, Köhler

SVW mit: Richter – Weiss, Burghardt, Köhler, Kling, Kühn, Isolah (24. Seifert), Winters, Seddig, Steglich (46. Anton), Schiefner

Eisold, 18.10.2015 Zurück