Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Strehla - SV Wesenitztal 0:0

1. Mannschaft

Nach dem witterungsbedingt verspäteten Rückrundenstart und dem ausgefallenen Heimspiel gegen Gröditz, stand für den SV Wesenitztal das circa 100 km entfernte Auswärtsspiel in Strehla an. Für die Mannschaft um den neuen Trainer Thomas Lauke sowie die Zugänge Ronny Siebeneichler, Steve Oertel, Nhat-Nam Nguyen Tilman Neubert, zählt in den verbleibenden Partien nur der Klassenerhalt. Wichtig hierbei – das desolate Abwehrverhalten der Hinrunde vergessen zu machen und an die guten Offensivleistungen anzuknüpfen.

Die Wesenitztaler zeigten auf dem großen, jedoch kaum als Rasenplatz zu  bezeichnenden Geläuf, von Beginn an die bessere Spielanlage. Während es an zwingenden Aktionen vor dem gegnerischen Tor fehlte, wählten die Hausherren vorwiegend lange Bällen und eine robusten Gangart als probates Mittel. Zu allem Überfluss schied Thomas Weiss kurz vor der Halbzeitpause verletzungsbedingt aus. Die Mannschaft und alle Fans hoffen auf eine schnelle Genesung und die baldige Rückkehr auf den Fußballplatz. Bedingt durch die damit verbundene Spielunterbrechung, wurden fünf Minuten nachgespielt, in denen die Gäste die Partie in die gewünschten Bahnen hätten lenken können. Doch weder der für Weiss eingewechselte Robyn Steglich noch Martin Schiefner vom Elfmeterpunkt vermochten die Führung zu erzielen.

Im zweiten Abschnitt bot sich das gleiche Bild. Die Hausherren konnten weitestgehend in der Defensive gebunden werden. Allerdings wurden die sich ergebenden Chancen zum Teil überhastet vergeben. Die beste Gelegenheit erarbeitete sich der mit großem Aufwand spielende Schiefner, der nach Zuspiel von Syrotuk Torhüter Lippold umkurvte und den Ball aus aussichtsreicher Position über das Tor beförderte. Aber auch im Anschluss daran ergaben sich weitere Möglichkeiten. Jedoch brachten weder die Eingabe von Syrotuk noch der Abschluss von Schiefner aus spitzem Winkel den gewünschten Erfolg. Letztendlich bleibt ein engagiertes Auftreten, für das sich die Mannschaft in den kommenden Spielen – am Besten bereits im anstehenden Kreisderby gegen Sebnitz – belohnen muss. 

SVW mit: Oertel – Weiss (38. Steglich), Siebeneichler, Köhler, Seddig, Kühn, Anton (66. Ishola), Syrotuk, Nhat-Nam, Neubert (77.Werner), Schiefner

Eisold, 13.03.2016 Zurück