Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - SG Empor Possendorf 2:2 (2:2)

1. Mannschaft

Nach dem Sieg im Nachholer gegen Gröditz, stand binnen Wochenfrist bereits das zweite Heimspiel auf dem Programm. Bei schönstem Frühlingswetter gastierte die SG Empor Possendorf im Wesenitztal. Da im Vergleich zur Vorwoche keine Notwendigkeit für Änderungen bestand, schickte Trainer Thomas Lauke die gleiche Anfangself auf den Platz.

Die Hausherren schlossen mit ihrem Auftritt direkt an die Leistung der Vorwoche an und verzeichneten bereits in der Anfangsphase die ersten Abschlüsse. Allerdings wurde der Schuss von Philipp Seddig im letzten Moment geblockt. Zudem verfehlte Maik Kühn mit seinem Versuch das Gehäuse der Gäste. Nach einer reichlichen Viertelstunde setzten auch die Possendorfer das erste Achtungszeichen. Aber Hannes Gränitz verzog aus aussichtsreicher Position. In der 20. Minute dann ein gute Freistoßgelegenheit für Philipp Seddig. Doch Pierre Schiller im Tor der Possendorfer parierte stark. Nur kurz darauf der nächste Freistoß. Diesmal ließ Seddig dem Keeper keine Chance und vollendete über die Mauer ins obere Toreck zur verdienten Führung. Unglücklicherweise war diese nur zwei Minuten von Bestand, da Schiedsrichter Wolter in der 27. Minute auf Handstrafstoß entschied. Robyn Steglich war der Ball von der Hacke an den angelegten Arm geprallt. Hier auf Absicht oder die Vergrößerung der Körperfläche zu entscheiden ist nur schwer nachvollziehbar. Dessen ungeachtet verwandelte Rene Schmidt souverän für die Gäste zum Ausgleich, der nur fünf Minuten später in eine Führung ausgebaut werden konnte. Im Anschluss an einen Eckball vollendete Thomas Berger nach Kopfballablage von Hannes Gränitz aus Nahdistanz. Seitens der Hausherren folgten nun wütende Angriffe. Jedoch scheiterten Seddig, Kühn, Böhme und Nhat-Nam mit einem Versuch von der Strafraumgrenze, ehe Martin Schiefner noch vor dem Pausenpfiff ausglich. Mit starker Ballbehauptung setzte er sich in 43. Minute gegen zwei Gegenspieler durch und schob überlegt ins lange Eck ein.

Der zweite Abschnitt beginnt mit einer strittigen Situation. Doch der Pfiff bleibt aus, nachdem Martin Schiefner durch den Einsatz von Gästetorhüter Schiller im Strafraum zu Fall kommt. In der Folge verflacht die Partie. Viele lange Bälle und wenig zwingende Aktionen bestimmen die Begegnung. Erst gegen Ende des Spiels werden die Hausherren nochmals offensiv aktiv. Der Siegtreffer will jedoch nicht mehr gelingen.

Tore: Philipp Seddig, Martin Schiefner

SVW mit: Oertel – Siebeneichler, Steglich, Walter (58. Neubert), Glöß, Böhme, Kühn (88. Ishola), Grimm (46. Syrotuk), Seddig, Nhat-Nam, Schiefner

Eisold, 02.04.2016 Zurück