Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


FV Blau-Weiß Stahl Freital - SV Wesenitztal 2:1 (1:1)

1. Mannschaft

In Freital stand die schwere Auswärtsaufgabe beim Tabellendritten an. Dennoch hatten die Wesenitztaler insgeheim gehofft, die Heimreise nicht ohne Punkte antreten zu müssen. Doch bereits in der Anfangsphase machte sich der Ausfall von Nhat-Nam bemerkbar, der in den vorangegangenen Partien als wichtiger Stabilisator im Mittelfeld agierte.

Die Hausherren begannen zwingender und verzeichneten folgerichtig die ersten Torchancen. So musste Steve Oertel bereits in der 3. Minute nach Kopfball von Eric Zimmermann eingreifen. Nur wenig später abermals die Gastgeber. Diesmal war es Markus Mai, der mit seinem Kopfball am Querbalken scheiterte. In der 19. Minute dann die Führung für Freital, nachdem Oertel den haltbaren Ball von Schucknecht passieren lassen musste. Durch den Treffer wachgerüttelt, suchten auch die Gäste ihr Heil im Angriff. Das Spiel war nun ausgeglichener. Während Robyn Steglich mit seinem Abschluss ans Außennetz und Kabutey mit einem Pfostenschuss auf Seiten der Freitaler noch scheiterten, glich Philipp Seddig in der 31. Minute aus. Wie bereits in der Vorwoche war es ein Freistoß, der den nicht unverdienten Ausgleich brachte. Bis zur Pause ergab sich für beide Mannschaften noch die Gelegenheit zur Führung. Aber weder Eric Zimmermann per Kopf, noch Martin Schiefner mit seiner Großchance aus zu spitzem Winkel, konnten den Ball im Gehäuse unterbringen.

Im zweiten Abschnitt sahen sich die Wesenitztaler einer dominater auftretenden Heimmannschaft gegenüber. Häufig gelang es nur zu reagieren. Eigene Aktionen aus dem Spiel heraus blieben Mangelware. Und so ging Freital in der 56. Minute durch einen Freistoß von Telatko - der den Ball über die Mauer im unteren Toreck versenkte – in Führung. Dennoch waren auch die Wesenitztaler nicht chancenlos. Allerdings blieben Ibrahim Ishola mit zwei verheißungsvollen Aktionen und Philipp Seddig mit seinem Schuss aus sechzehn Metern ohne Erfolg, ehe die Hausherren wieder die Initiative ergriffen. Offensichtlich sollte die Vorentscheidung erzwungen werden. Aber die Abschlüsse von Kramer, Zimmermann und Rose waren entweder zu ungenau oder wurden im letzten Moment noch durch die Hintermannschaft der Wesenitztaler geklärt.  Und so bestand weiterhin die Möglichkeit zum Ausgleich, als Felix Böhme im Anschluss an eine Ecke auf Maik Kühn flankte. Doch seinen guten Kopfball lenkte Beer zwei Minuten vor Ultimo mit einem starken Reflex über das Tor und sicherte somit den Heimsieg für die Stahlelf.

In den nächsten zwei Wochen gilt es nun neue Kräfte zu sammeln und Blessuren auszukurieren, ehe am 23.04. das wichtige Heimspiel gegen Meißen ansteht.

Tor: Philipp Seddig

SVW mit: Oertel – Steglich (78. Anton), Glöß, Walter (46. Syrotuk), Siebeneichler (Neubert), Böhme, Kühn, Seddig, Grimm, Ishola, Schiefner

Eisold, 09.04.2016 Zurück