Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Germania Mittweida - SV Wesenitztal 2:0 (0:0)

1. Mannschaft

Beim Tabellenzweiten in Mittweida, der unter der Woche den Verzicht auf einen eventuellen Aufstieg in die Landesliga erklärt hatte, boten die Wesenitztaler im ersten Spielabschnitt eine engagierte Leistung.

Trotz zweier Gelegenheiten von Thomas Wiedemann in der Anfangsphase, konnte man gegen die körperlich agierenden Hausherren immer wieder gute Offensivaktionen verzeichnen.  Und so war es Maik Kühn, der nach einer Viertelstunde aus 15 Metern abzog – jedoch am Lattenkreuz scheiterte. In der Folge rückte Torhüter Michael Schmidt in den Mittelpunkt, der sowohl nach einer guten Kombination durch das Mittelfeld und dem Abschluss von Martin Schiefner als auch im Anschluss an einen Freistoß von Felix Böhme und der Kopfballgelegenheit aus Nahdistanz durch Schiefner die Oberhand behielt. Von den Hausherren war im Angriff bis zu diesem Zeitpunkt wenig zu sehen. Stattdessen erspielten sich die Wesenitztaler weitere Chancen. Aber weder der das Gebälk touchierende Schuss von Maik Kühn, noch der stark parierte Abschluss von Felix Böhme sowie der im Nachsetzten geblockte Schiefner sorgten für den zu diesem Zeitpunkt völlig verdienten Führungstreffer. Nachdem Nico Götze den Ball auf Vorarbeit von Wiedemann über das Tor befördert hatte, schickte Schiedsrichter Reiche die Mannschaften in die Halbzeit. 

Offensichtlich hatte der Trainer der Mittweidaer in der Pause die richtigen Worte gefunden. Zwar operierten die Hausherren mit langen Bällen und körperbetontem Spiel weiterhin unverändert. Doch im Gegensatz zum 1. Abschnitt kamen die Wesenitztaler nur noch wenig zur Entfaltung. Blieben die Kopfballgelegenheiten von Pietsch und Ahmed sowie der Abschluss auf das kurze Eck durch Wiedemann noch ungenutzt, so erzielte Toni Hahn in der 74. Minute den Führungstreffer für die Hausherren. Nach einem Diagonalball hatte sich der Schütze für eine Direktabnahme entschieden, die - bezeichnenderweise für die aktuelle Situation der Wesenitztaler und trotz des nicht richtig getroffenen Balles - unhaltbar ins lange Eck hoppelte. Als Patrick Richter nur vier Minuten später mit einem straffen Schuss von der Strafraumgrenze auf 2:0 erhöhte, war das Spiel, in dem sich die Mannen von Trainer Lauke insbesondere auf Grund der starken 1. Halbzeit einen Punktgewinn verdient gehabt hätten, entschieden.

SVW mit: Oertel – Siebeneichler, Syrotuk, Neubert, Walter, Anton (H. Steglich), Steglich, Kühn (85. Schulz), Nhat-Nam, Böhme (86. Wustmann), Schiefner

Eisold, 01.05.2016 Zurück