Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - SpVgg Grün-Weiß Coswig 4:2 (2:1)

1. Mannschaft

Nach dem Unentschieden in Sebnitz, galt es die Tabellenkonstellation richtig einzuschätzen und gegen einen vermeintlich angeschlagenen Gegner mit der nötigen Konzentration ans Werk zu gehen. Bereits in der 3. Minute schien die Marschroute eingehalten. Maximilian Kaboth nutzte das zaghafte Eingreifen der Gästeabwehr, setzte sich bis zur Grundlinie durch und flankte mustergültig auf den eingelaufenen Rico Rudolph, der zum 1:0 einköpfte.

Trotz des frühen Rückstandes zeigten sich die Gäste aus Coswig nicht verunsichert, auch wenn auf Seiten der Hausherren die klareren Chancen zu verzeichnen waren. Scheiterte Tilman Neubert in der 17. Minute noch am stark reagierenden Torwart-Oldie der Gäste, folgte nur drei Minuten später der zweite Treffer. Nach punktgenauem Zuspiel von Neubert in die Schnittstelle der Viererkette, ließ sich Rudolph die Gelegenheit im Eins gegen Eins nicht entgehen und vollendete überlegt zum 2:0. Trotz des guten Starts und weiterer Möglichkeiten, kehrte nicht die erwartete Ruhe in die Aktionen der Wesenitztaler ein. Ursächlich hierfür war auch das zum Teil harte Einsteigen der Coswiger. Und so musste Schiedsrichter Weickelt bereits in der 31. Minute zur roten Karte greifen. Nicht jedoch für den foulenden Spieler, sondern für Martin Polifka, der sich als Wechsler zu einer verbalen Entgleisung hinreisen ließ.  Während sich die Hausherren weiterhin um mehr Spielkontrolle bemühten, nutzte Julian Diener einen Ballverlust im Spielaufbau und verkürzte in der 37. Minute abgeklärt zum überraschenden 1:2 Halbzeitergebnis.

Auch der zweite Abschnitt begann ganz nach den Vorstellungen der Heimmannschaft, denn in der 52. Minute war Martin Schiefner nach der scharf getretene Ecke von Felix Böhme zur Stelle und köpfte unhaltbar zum 3:1 ein. Die Partie schien entschieden. Insbesondere als der bereits verwarnte Gräbner in der 57. Minute wegen einer unnötigen Textilbremse im Mittelfeld vom Platz gestellt wurde. Doch statt die Überzahl zu nutzen, fanden die Gäste auf Grund eines überhasteten und zu komplizierten Spielaufbaus der Wesenitztaler zurück in die Partie. Einige Chancen – so auch ein auf der Linie geklärter Kopfball von Peter Werner – waren die Folge.  Letztendlich mussten die Hausherren sechs Minuten vor Ultimo per Strafstoß den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Vom Anschlusstreffer angetrieben, suchten die dezimierten Coswiger weiterhin ihr Heil in der Offensive. Doch statt des durchaus möglichen Ausgleichs, markierte Marcel Landgraf per Strafstoß und nach Foul an Martin Schiefner den letztendlich auch verdienten 4:2 Endstand.

Torschützen: 2x Rudolph, Schiefner, Landgraf

SVW mit: Droßel – Klose, Hexamer, Köhler, Kaboth, Böhme, Kühn (79. Landgraf), Werner (75. Siebeneichler), Neubert, Schiefner, Rudolph (83. H. Steglich)

Eisold, 15.10.2016 Zurück