Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - SG Empor Possendorf 0:0

1. Mannschaft

Am Samstag fand die letzte Begegnung aus der Hinrunde der Landesklasse Mitte statt. Da winterliche Platzverhältnisse ein Spiel in Dürrröhrsdorf nicht zuließen, wurde dieses auf dem Kunstrasen nach Pirna-Sonnenstein verlegt. Beide Mannschaften mussten einige Spieler ersetzen, so fehlte bei den Gästen Max Küttner und Torjäger Andre Heinisch nahm angeschlagen nur auf der Ersatzbank Platz. SVW-Trainer Thomas Lauke wiederum musste mit Felix Böhme, Paul Köhler (beide verletzt) und Maik Kühn (gesperrt) auf 3 Stammkräfte der Hinrunde verzichten. So kamen auf beiden Seiten die Neuzugänge aus der Winterpause zum Einsatz.

Die Geschichte des Spiels ist an sich schnell erzählt. Es war ein Duell der vergebenen Torchancen in dem sich Gästetorwart Pierre Schiller mit Glück und Geschick wohl zum besten und meistbeschäftigten Akteur an diesem Nachmittag aufschwang. Die 1. Halbzeit gehörte ohne Zweifel dem SV Wesenitztal, denn schon in der 2. Minute setzte Martin Schiefner ein erstes Achtungszeichen und nach der gelbroten Karte für den Possendorfer Erik Schmidt (15.) folgten gelungene Angriffsaktionen mit daraus folgenden Tormöglichkeiten fast im Minutentakt! Leider versäumten die Gastgeber in dieser Phase mit ihrer mangelnden Chancenverwertung die Vorentscheidung herbeizuführen. So scheiterten Rico Rudolph 2x per Kopf, Maximilian Kaboth nach tollem Solo, Markus Hexamer mit einem Schuss von der Strafraumgrenze und sogar ein Possendorfer mit einem missglückten Abwehrversuch allesamt am Gästeschlussmann. Die besten Chancen boten sich aber Mario Vieweg (32.) nach schöner Kombination über Kaboth, Hexamer und R. Steglich, und Martin Schiefner, der schon fast zur tragischen Figur avancierte. Kurz vor der Pause lag der Ball dann doch im Tor, aber Schiedsrichter Obenhaus pfiff den indirekten Freistoßtreffer von Max Kaboth aus unerklärlichen Gründen zurück. Der 2. Versuch landete dann leider im Gewühl der Gästeabwehr.

Die 2. Hälfte bot ein ähnliches Bild, allerdings gelang es den Gästen nun das Spiel und auch die Chancenverteilung ausgeglichener zu gestalten. So scheiterten die Possendorfer Rene Schmidt und Kevin Moraweck je zweimal in aussichtsreichen Positionen. Bei den Wesenitztalern wollte der Ball auch bei den Möglichkeiten von Robin Steglich, Martin Schiefner und Markus Hexamer weiterhin nicht über die Torlinie. Am Ende blieb es in einem abwechslungsreichen Spiel beim torlosen Unentschieden, dem der SVW wohl etwas mehr nachtrauern dürfte. 

SVW mit: Droßel – R. Steglich, Siebeneichler (90. Walter), Glöß, Kaboth, Hexamer Werner, Riedel (46.Neubert), Schiefner, Vieweg (76. H. Steglich), Rudolph


Torsten Schulz, 05.02.2017 Zurück