Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - BSV 68 Sebnitz 0:2 (0:0)

1. Mannschaft

Zum Kreisderby sahen 184 zahlende Zuschauer im ersten Abschnitt eine rassige Partie ohne Abtastphase und taktisches Geplänkel. Und so musste Dominik Oppitz bereits in der 2. Minute ins lange Eck abtauchen, um den Schuss von Martin Schiefner zu entschärfen. Aber auch auf Seiten der Sebnitzer ließ die erste Möglichkeit nicht lange auf sich warten. Doch zum Glück der Hausherren, brachte Krause die zu kurz geratene Rückgabe auf Torhüter Droßel nicht im Kasten unter.

Nach anfänglich guten Kombinationsspiel und weiteren Schusschancen für Tilmann Neubert und Martin Schiefner, entwickelte sich eine umkämpften Partie mit vielen Kopfballduellen und verbissen geführten Zweikämpfen. Dennoch wäre auf beiden Seiten der Führungstreffer möglich gewesen. Doch Schiefner aus zu spitzen Winkel und Felix Böhme per Freistoß verfehlten knapp das Gehäuse oder trafen die Torumrahmung. Aber auch die Gäste sündigten in der Chancenverwertung. Abermals der freistehende Stefano Krause sowie Tomas Hurab, der in der 39. Minute am reaktionsschnellen Eric Droßel scheiterte, vergaben aus aussichtsreicher Position. Ehe Schiedsrichter Marko Wendt jedoch zum Pausentee pfiff, war die Partie für Alexander Pfeiffer nach einer Tätlichkeit in der 44. Minute bereits gelaufen, sodass die Gäste ab diesem Zeitpunkt mit einem Mann weniger auskommen mussten. 

In Halbzeit zwei hofften die Fans der Gastgeber, dass sich die zahlenmäßige Überlegenheit auch auf dem Rasen widerspiegeln würde. Doch davon war nicht viel zu sehen. Stattdessen setzten die Gäste in Person von Hurab nach einer Ecke und den im letzten Moment durch Glöß am Abschluss gehinderten Nebes die ersten Achtungszeichen. Nur kurz darauf die beste Gelegenheit der Hausherren in der zweiten Spielhälfte. Nachdem Oppitz einen Kopfball des eigenen Mitspielers gerade noch über die Latte lenken konnte, scheiterte Schiefner, im Anschluss an die darauf folgende Ecke, mit einem satten Schuss am Torhüter der Sebnitzer. In der 56. Minute dann der nicht unverdiente aber dennoch glückliche Führungstreffer für die Gäste. Nach guter Vorarbeit von Krause, hatte Eric Droßel beim abgefälschten Schuss von Nebes keine Chance. Zudem stellte Schiedsrichter Wendt zum Leidwesen der Hausherren in der 64. Minute den personellen Gleichstand auf dem Spielfeld wieder her, als er nach einem ohnehin strittigen Freistoßpfiff, zu alledem noch auf ein  gelbwürdiges Foul des bereits vorbelasteten Peter Werner entschied. Die sich nun bietenden Räume vermochten die Gäste aus Sebnitz deutlich besser zu nutzen. Immer wieder stand Torhüter Droßel mit starken Paraden, wie bei der Dreifachchance von Krause, Nebes und Hurab, im Mittelpunkt des Geschehens. Allerdings blieb ihm in der 65. Minute auch nur das Nachsehen, als der freigespielte Krause unbedrängt auf 2:0 erhöhen konnte. Sebnitz spielte weiter nach vorn und war dem dritten Tor deutlich näher als die kaum noch offensiv in Aktion tretenden Gastgeber. Die größte Chance vergab dabei Sven Torlee, der vom Strafstoßpunkt am starken Wesenitztaler Schlussmann scheiterte. 

SVW mit: Droßel – Hexamer, Walter, Glöß (77. R. Steglich), Nhat-Nam, Kühn, Neubert (60. H. Steglich), Werner, Böhme (74. Vieweg), Schiefner, Rudolph

Eisold, 09.04.2017 Zurück