Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SpVgg Grün-Weiß Coswig - SV Wesenitztal 1:1 (1:1)

1. Mannschaft

Nach dem Sieg gegen Hartmannsdorf, stand die Auswärtspartie bei den erstarkten Grün-Weißen aus Coswig auf dem Programm. Mit 10 Punkten aus den letzten 4 Spielen, darunter Siege gegen Mittweida und Freital sowie einem Untentschieden beim Tabelleführer in Großenhain, hatten die Hausherren einige Achtungszeichen gesetzt.

Den besseren Start verzeichneten allerdings die Wesenitztaler. Nach kurzer Abtastphase war es Maik Kühn, dessen Flanke auf Rico Rudolph gerade noch im letzten Moment geklärt werde konnte. Der anschließende Eckball brachte in der 7. Minute die frühe Gästeführung. Martin Schiefner war nach dem ersten Abwehrversuch zur Stelle und beförderte den Ball erneut in die Gefahrenzone. Die abermals zu kurz verteidigte Flanke landete vor den Füßen von Tilman Neubert, der aus 18 Metern beherzt abzog und Torhüter Möve keine Abwehrchance ließ. Trotz des Rückstandes fanden die Hausherren nun besser ins Spiel. Doch Stanley Rost und Erik Wernicke verfehlten mit ihren Abschlüssen das Gehäuse der Wesenitztaler. Abgesehen von einer Freistoßmöglichkeit durch Maik Kühn in der 17. Minute sowie einigen zu überhastet vorgetragenen Angriffen, bestimmten nun die Coswiger die Partie. Landeten der Kopfball von Rost noch auf sowie der Freistoß von Gräbner knapp neben dem Tor, fiel in der 45. Minute der verdiente Ausgleichstreffer. Nachdem Wernicke vor Torhüter Droßel auf den mitgelaufenen Rost quergelegt hatte, vollendete dieser mühelos ins verwaiste Tor. Beinahe wäre den Hausherren in der Nachspielzeit des ersten Abschnittes sogar noch ein zweiter Treffer gelungen. Doch Hoheisel scheiterte nach einem zu kurz geratenem Rückpass an Torhüter Droßel. 

Eine laute Kabinenansprache sowie die mit der Einwechslung von Felix Böhme verbundenen Umstellungen, sollten für einen engagierteren Auftritt im zweiten Durchgang sorgen. Ärgerlicherweise musste Felix Böhme das Spielfeld verletzungsbedingt nach sechs Minuten wieder verlassen, sodass die neue taktische Marschroute bereits nach kurzer Zeit wieder hinfällig war. Die Hausherren hingegen wollten den guten Ergebnissen der letzten Wochen einen weiteren Heimsieg folgen lassen. Die größten Chancen boten sich dem immer wieder gefährlichen Stanley Rost. Nachdem er in Folge eines missglückten Abwehrversuches nur das Außennetz getroffen und wenig später nach einem schönen Flankelauf keinen Abnehmer gefunden hatte, scheiterte er in der 81. Minute im Alleingang an der starken Fußabwehr von Torhüter Droßel. Auf Seiten der Wesenitztaler waren die Offensivaktionen meist weniger zwingend, sodass Torhüter Möve bei den Schüssen und Standardsituationen kaum ernsthaft in Gefahr geriet. Dennoch hätten auch die Gäste noch als Sieger vom Platz gehen können. Doch nach dem Freistoß von Maik Kühn verfehlte Martin Schiefner denkbar knapp das Gehäuse. 

Torschütze SVW: Tilman Neubert

SVW mit: Droßel – Walter, Hexamer, Glöß (46. Böhme (51. H. Steglich)), Riedel, Neubert, Werner, Kühn, Nhat-Nam, Rudolph (71. Vieweg), Schiefner

Eisold, 23.04.2017 Zurück