Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


FV Blau-Weiß Stahl Freital - SV Wesenitztal 2:0 (0:0)

1. Mannschaft

Am 10. Spieltag stand für die Wesenitztaler die Auswärtspartie im Stadion am Burgwartsberg an. Trotz des frühen Strafstoßes für die Hausherren, bei dem Markus Mai wohl noch leicht wegrutschte und das Spielgerät so über das Tor beförderte, zeigte die Elf der Trainer Steps/Egerer eine engagierte erste Halbzeit.

Bei den Chancen von John Braun und Fabian Förster zielten die Schützen noch zu ungenau. Die Gelegenheiten der frei vor dem Tor auftauchenden Phillip Wagner und Rico Rudolph wurden hingegen durch den Linienrichterassistenten unterbunden, der in zwei äußerst strittigen Situationen auf Abseits entschied. Nach etwa 20 Minuten fanden auch die Hausherren besser in die Partie. Nachdem Rudolph’s Schuss aus elf Metern keine ernsthafte Gefahr für das Gehäuse von Beer dargestellt hatte, musste Droßel bei zwei in die Tiefe gespielten Bällen hellwach sein, um vor dem heraneilenden Stürmer zu klären. Nach jeweils zwei weiteren Chancen für Rudolph und Förster sowie der Gelegenheit für Boros auf Seiten der Hausherren, ging es, da sich die Wesenitztaler nicht für ihren Aufwand belohnten, torlos in die Halbzeitpause. 

Die Freitaler Mannschaft startete besser in den zweiten Spielabschnitt. Bereits nach sieben Minuten waren eine Doppelchance sowie der Torschuss von Tino König zu verzeichnen. Auf der Gegenseite verfehlte Rudolph im Anschluss an einen Eckball per Kopf nur knapp die Führung. Nach dem zu zentralen Abschluss von Maik Kühn in der 64. Minute, übernahmen die Freitaler über weite Strecken wieder die Spielkontrolle. Und so verhinderten Glöß und wenig später Torhüter Droßel mit zwei starken Aktionen den Führungstreffer durch Zimmermann. Zum Leidwesen Wesenitztaler ließ man sich aber nur kurz darauf mit einem langen Einwurf überraschen, den König in der 74. Minute aus Nahdistanz ins Tor beförderte. Bedingt durch den Spielstand, war man in der Schlussviertelstunde nochmals alles nach vorn. Aber statt des verdienten Ausgleichs, musste man in der Nachspielzeit noch den zweiten Treffer der Hausherren durch Zimmermann hinnehmen. 

SVW mit: Droßel – Weiss (3. Glöß), Hoppadietz, Hexamer, Neubert, Wagner, Yükceker, Kühn, Braun, Rudolph, Förster (78. Schiefner)

Eisold, 29.10.2017 Zurück