Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - SG Motor Wilsdruff 1:1 (0:0)

1. Mannschaft

Mit dem zweiten Nachholespiel stand am Samstag die erste Partie der Rückrunde gegen die Gäste aus Wilsdruff auf dem Programm. Gespielt wurde witterungsbedingt auf dem Kunstrasenplatz in Pirna-Sonnenstein. Nach der torreichen Auftaktpartie zu Beginn der Saison, hätten die Wesenitztaler durch einem Sieg punktemäßig mit den Gästen gleichziehen können.

Die Wesenitztaler fanden in der 1. Halbzeit besser in die Partie. Häufig gelang es den Gegner vom eigenen Strafraum fern zu halten. Lediglich durch Standardsituationen sorgte die Wilsdruffer Mannschaft für Gefahr vor dem durch Alfred Leuner gehüteten Tor. Allerdings verfehlten Lucius, Göldner und Wollmann das anvisierte Ziel. Aber auch den Wesenitztalern fehlte im Spiel nach Vorn die Durchschlagskraft. Trotz gefälliger Ballstafetten verhinderten Ungenauigkeiten beim letzen Pass und die Abwehrarbeit der Wilsdruffer klare Torchancen. Einzig beim Freistoß von Maik Kühn musste Torhüter Heimrich entscheidend eingreifen. Auf der Gegenseite vergab Jünger (33. Minute) im Anschluss an einen Eckball per Nachschuss die große Chancen zur Gästeführung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann die schwere Verletzung von Franz Hellwig, dem wir auf diesem Wege gute Besserung wünschen. 

Im zweiten Abschnitt waren gerade zwei Minuten gespielt, als der Ball bereits im Tor der Wesenitztaler lag. Ein langer Ball erreichte den eigentlich im Abseits stehenden Kohl. Doch bedingt durch den zwischenzeitlichen Kontakt eines Wesenitztaler Abwehrspielers, entschied Schiedsrichter Diener auf Tor. Nun galt es alles in die Waagschale zu werfen. Und so erzielte Martin Schiefner in der 50. Minute – nach guter Flanke von Fabian Förster – den schnellen Ausgleichstreffer. Nachdem die Gäste kurzzeitig etwas verunsichert wirkten, entwickelte sich in der Folge ein ausgeglichenes Spiel. Während Jünger nach dem Handspiel eines Mitspielers glücklicherweise zu hoch zielte, verpassten die Hausherren nach zwei Ecken von Kühn denkbar knapp den zweiten Treffer. Wiederum auf der Gegenseite, bewahrte Alfred Leuner, mit einer starken Parade gegen den durchgebrochenen Wollmann, seine Mannschaft vor einem erneuten Rückstand. Nachdem der später rotverwarnde Schiefner mit einem Schlenzer von der Strafraumkante nur um Haaresbreite verzog, fand auch der Kopfball Rudolphs kurz vor Spielende nicht den Weg ins Tor. Letztendlich ein leistungsgerechtes Ergebnis und auf gewisse Weise auch der erste auswärts erzielte Punkt.

Torschützen SVW: Martin Schiefner

SVW mit: Leuner – Hoppadietz, Hexamer, Braun, Nguyen, Yükceker, Böhme (46. Förster), Kühn, Knöfel (59. Schulz), Schiefner, Rudolph

Eisold, 04.03.2018 Zurück