Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 06.04.2025
um 15:30 Uhr Auswärts bei
SG Weixdorf

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonnabend, 05.04.2025
um 12:15 Uhr Heimspiel gegen
FSV Dippoldiswalde

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 20 47
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 46
3 SG Dresden Striesen 20 38
4 Post SV Dresden 18 30
5 FV Eintracht Niesky 18 29
6 Bischofswerdaer FV 08 2. 20 29
7 FSV Oderwitz 02 20 29
8 SG Weixdorf 20 27
9 SV Wesenitztal 19 27
10 Hoyerswerdaer FC 18 22
11 Radeberger SV 20 20
12 SV Chemie Dohna 20 20
13 TSV Rotation Dresden 19 19
14 Hartmannsdorfer SV Empor 19 17
15 Heidenauer SV 20 15
16 TSV Cossebaude 18 15

    

    


SV Wesenitztal - SG Motor Wilsdruff 0:1 (0:1)

1. Mannschaft

Der SVW startet mit einer unglücklichen 0:1-Niederlage in die neue Landesklassensaison. Allein an Glück oder Pech kann man das Ergebnis allerdings nicht festmachen. Sicher hätten die Gastgeber mindestens einen Punkt verdient gehabt, am Ende zählen aber die Tore und da waren die Gäste an diesem Tage einfach effektiver. Die machten aus nicht einmal 2 Chancen ein Tor und waren damit den Platzherren eine Nasenlänge voraus. Die in den Vorbereitungsspielen noch arg in der Kritik stehende Defensive erledigte diesmal ihre Aufgabe fast fehlerlos, leider aber nur fast und in der Offensive wurden die wenigen Möglichkeiten unkonzentriert versiebt, stand Aluminium oder der Torhüter der WIlsdruffer im Wege.

Das Spiel begann zunächst nach dem Geschmack der Einheimischen. Keine Viertelstunde war gespielt, da setzte Rudolph einen Kopfball an den Pfosten. Bis dahin war von den Gästen kaum etwas zu sehen. Das erste mal wirklich gefährlich kamen die in der 29. Minute vor das Tor von Leuner. Allerdings war es genau diese Situation, die letzlich das Spiel entscheiden sollte. Willi Richter nutzte eine Uneinigkeit der Platzherren freihstehend vor dem Tor sofort zum Tor des Tages. Danach spielte sich - wie bis dahin eigentlich auch - viel im Mittelfeld ab. Keiner der Kontrahenten hatte richtig Kreatives auf Lager, so dass das Spiel mehr oder weniger vor sich hinplätscherte.

Nach der Pause änderte sich das Bild grundlegend. Der SVW machte jetzt mächtig Druck, versuchte das Tempo zu erhöhen und hatte nun ein deutliches Übergewicht. Phasenweise kamen die Gäste minutenlang nicht aus der eigenen Hälfte. Allerdings fehlte beim Platzherren immer wieder die letzte Präzision beim finalen Pass. Oft machten dabei auch die Platzbedingungen einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem ergaben sich einige gute Schußchancen. Kühn zielte aber zu hoch und Schmidt scheiterte nach einen schönen Spielzug an Motor-Keeper Arnold. Den Wesenitztalern lief mehr und mehr die Zeit davon und Wilsdruff nutzte jede Möglichkeit, Zeit von der Uhr zu nehmen.

Trotzdem hätte es in der Schlußminute noch zum Remis reichen müssen. Dem insgesamt unsicheren Schiri Noack fehlte aber wohl der Mut, zu diesem Zeitpunkt noch einen Strafstoß zu verhängen. Angebracht wäre der auf jeden Fall gewesen als Hurab im Strafraum umgerissen wurde. Nam versuchte die Situation zwar noch zu retten, traf aber mit einem kapitalen Schrägschuß nur die Querlatte des Gästetores, so daß es beim knappen 0:1 blieb.

SVW mit: A. Leuner - Braun, Semanco, Rudolph, Weiss, Schmidt (77. P. Leuner), Yükceker (75. Steglich), Hoppadietz, Nhat Nam, Kühn und Hurab

Uwe Rahle, 27.08.2018 Zurück