Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 29 69
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 29 64
3 FV Eintracht Niesky 29 49
4 FSV Oderwitz 02 29 49
5 SG Dresden Striesen 29 46
6 Hoyerswerdaer FC 29 44
7 SG Weixdorf 29 41
8 Post SV Dresden 29 40
9 Bischofswerdaer FV 08 2. 29 38
10 SV Chemie Dohna 29 38
11 SV Wesenitztal 29 36
12 Radeberger SV 29 35
13 TSV Rotation Dresden 29 29
14 TSV Cossebaude 29 26
15 Heidenauer SV 29 24
16 Hartmannsdorfer SV Empor 29 24

    

    


TSV Rotation Dresden 1990 - SV Wesenitztal 3:0 (1:0)

1. Mannschaft

Beim Tabellendritten verbucht der SVW am Sonntagvormittag den besseren Start. Doch Stephan Schöne nach einem Eckball sowie Felix Graage mit einem sehenswerten Freistoß aus der Distanz, den Ulrich im Tor der Hausherren nur mit Not abwehren kann, zielen zu ungenau.

In der Folge finden auch die Gastgeber besser in die Partie. Aber die Abschlüsse von Dammmüller und Diez bringen nichts Zählbares ein. Und dennoch steht es kurze Zeit später 1:0 für Rotation. Ein Flankenball von Lang wird immer länger und findet in der 23. Minute letztendlich unglücklich für Leuner den Weg ins Tor. Der SVW agiert nun offensiv gefährlicher. Doch Martin Schiefner und Gregor Hoppadietz verfehlen das Gehäuse. Besser macht es Robert Lauterbach per Kopf nach einem Freistoß (36.). Aber Ulrich ist zur Stelle und pariert aus Nahdistanz. Nachdem die Hausherren in der 43. Minute ein gute Kontergelegenheit ungenutzt lassen, pfeift Schiedsrichter Ullmann zur Pause.

Der zweite Abschnitt beginnt denkbar ungünstig. Gerade einmal drei Minuten sind gespielt, als Paetzold nach einem abgefangenen Abschlag und dem anschließenden Pass in die Tiefe allein gegen Alfred Leuner zum 2:0 einschiebt. Dennoch wäre zumindest noch ein Punktgewinn möglich gewesen. Aber Martin Schiefner (52.) und Paul Leuner (52., 67.) können die sich bietenden Chancen nicht nutzen. In der 66. Minute abermals eine gute Möglichkeit. Doch nachdem Schiefner den Ball an Torhüter Ulrich vorbeigelegt hat, kreuzt dieser seinen Laufweg, sodass Stürmer und Torhüter im Strafraum zu Fall kommen. Doch statt eines Elfmeterpfiffes entscheidet Schiedsrichter Ullmann völlig überraschend auf Schiedsrichterball. Mit zunehmender Spielzeit schwindet auf Seiten der Wesenitztaler der Glaube während die Hausherren versuchen, mit möglichst viel Ballbesitz und gelegentliche Offensivaktionen die Partie zu kontrollieren. Nachdem Brummer in der 83. Minute das 3:0 verpasst, vollendet Nürnberger nur zwei Minuten später zum Endstand.

SVW mit: Leuner, A. – Graage, Hoppadietz, Rudolph, Plodek, Mehnert (64. Nguyen), Schöne, Nguyen, Lauterbach, Leuner, P., Schiefner 

Eisold, 22.05.2023 Zurück