Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 29 69
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 29 64
3 FV Eintracht Niesky 29 49
4 FSV Oderwitz 02 29 49
5 SG Dresden Striesen 29 46
6 Hoyerswerdaer FC 29 44
7 SG Weixdorf 29 41
8 Post SV Dresden 29 40
9 Bischofswerdaer FV 08 2. 29 38
10 SV Chemie Dohna 29 38
11 SV Wesenitztal 29 36
12 Radeberger SV 29 35
13 TSV Rotation Dresden 29 29
14 TSV Cossebaude 29 26
15 Heidenauer SV 29 24
16 Hartmannsdorfer SV Empor 29 24

    

    


SV Wesenitztal - SC Borea Dresden 2. 5:1 (1:1)

1. Mannschaft

Nach dem Aufwärtstrend der letzten Wochen wollten die Wesenitztaler in der Tabelle weiter nach oben klettern. Mit der Oberligareserve von Borea Dresden erwartete man eine lauf- und spielstarke Mannschaft mit der bis dahin zweitbesten Defensive.

Trennte man sich in der letzten Saison jeweils mit einem leistungsgerechten Unentschieden so sollte diesmal endlich ein Sieg gelingen.
Nach den Ausfällen von Abwehrchef Steps, J. Werner, Lein und Kühn musste Trainer Andreas Schmidt die Mannschaft erneut auf einigen Positionen umstellen. Aber die sogenannte zweite Reihe machte ihre Sache sehr ordentlich und konnte sich für weitere Einsatzzeiten anbieten. Stellvertretend sei hier Verteidiger Richard Glöß erwähnt, der kaum einen Zweikampf verlor und seine Gegenspieler nicht zur Geltung kommen ließ. Vom Anpfiff weg gingen die Gastgeber diesmal konzentriert und engagiert zu Werke und nutzten in der 27. Minute durch Robin Schmidt nach schöner Vorarbeit von Werner die erste Großchance folgerichtig zum Führungstreffer. Kurz darauf dezimierten sich die Gäste selbst. Erik Talke, der eigentlich schon nach seinem rotwürdigen Foul an Krause in der 17. Minute vom Platz musste, wurde nach Foul an Werner von Schiedsrichter Jurk mit Gelb/Rot vorzeitig in die Kabine geschickt. Danach verlor der SVW etwas die Ordnung und Gästestürmer Weinhold nutzte kurz vor dem Pausenpfiff den einzigen Abwehrfehler der Wesenitztaler zum überraschenden Ausgleich.
Hochmotiviert kamen die Gastgeber aus der Kabine und erhöhten nochmals den Druck auf das Dresdner Gehäuse. Schon in der 55. Minute erzielte Peter Werner, nach Flanke von Schmidt, mit einem wunderbaren Kopfball ins kurze Eck die abermalige Führung. Nur 4 Minuten später – das schönste Tor des Tages. Nach Balleroberung von Schmidt und Flanke von Augustin zimmerte abermals Peter Werner den Ball per Volleyschuss unter die Querlatte. Die Gäste kamen in der zweiten Hälfte zu keinerlei Torschussmöglichkeiten und hatten erhebliche Mühe, ihre löchrige Abwehr einigermaßen zusammen zu halten. Folgerichtig erhöhte der SVW in der 71. Minute nach Traumpass von Steglich durch Daniel Krause auf 4:1. Kurz darauf  traf Werner nach uneigennütziger Vorarbeit von Augustin zum 5:1. Hätten die Wesenitztaler noch alle sich bietenden Großchancen genutzt, wäre es zum Debakel für die Dresdner gekommen. Die Mannschaft verabschiedete sich so mit ihrer besten Saisonleistung von den jubelnden Fans.

SVW mit: Huster – Vencel, Hamouz, Albertowski, Glöß, Walter, Krause, Steglich, Schmidt (´78. Stiel), P. Werner (´78. Hähnel), Augustin

Torsten Schulz, 21.11.2009 Zurück