Start Mannschaften Saison-Archiv Sponsoren Verein Sportstätten Fotos Kontakt Impressum

1. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 16.03.2025
um 11:00 Uhr Auswärts bei
Post SV Dresden

2. Mannschaft
Punktspiel
Sonntag, 16.03.2025
um 15:00 Uhr Auswärts bei
SG Traktor Reinhardtsdorf

Nachwuchsspiele


    Sp Pk
1 SC Freital 2. 18 44
2 FSV 1990 Neusalza-Spremberg 15 34
3 SG Dresden Striesen 17 31
4 Post SV Dresden 17 27
5 FSV Oderwitz 02 17 26
6 SV Wesenitztal 16 24
7 SG Weixdorf 17 23
8 FV Eintracht Niesky 15 20
9 Bischofswerdaer FV 08 2. 17 20
10 SV Chemie Dohna 17 20
11 Hoyerswerdaer FC 17 19
12 Radeberger SV 17 17
13 Hartmannsdorfer SV Empor 16 17
14 TSV Rotation Dresden 16 16
15 Heidenauer SV 17 15
16 TSV Cossebaude 17 15

    

    


SV Wesenitztal - VfL Pirna-Copitz 0:0

1. Mannschaft

Bei bestem Fußballwetter standen sich am Sonnabend die Wesenitztaler und der VfL erstmals in einem Punktspiel gegenüber. Nach mittlerweile 6 sieglosen Spielen waren die Gastgeber gezwungen, auch gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Copitz zu punkten. Am Ende haben leider beide Serien noch Bestand, wobei sich der SV Wesenitztal trotzdem als Punktgewinner fühlen kann.

Die Gäste traten bis auf den gesperrten Reck in Bestbesetzung an. SVW-Trainer Rico Clemens musste dagegen weiterhin auf Torsten Grimm, Richard Glöß und anfangs auch auf seinen besten Torschützen Peter Werner verzichten. Dafür spielte in der ersten Halbzeit Markus Mai in vorderster Front als einziger Stürmer und hätte in der 10. Minute mit der besten Chance des gesamten Spieles die Wesenitztaler in Führung schießen müssen! Robert Spitzl hatte in bekannter Manier Robin Steglich ins Szene gesetzt, dessen scharfe Eingabe von der rechten Seite schoss Markus Mai aus ca. 7m aber leider übers Tor. Danach übernahmen die Gäste das Spielgeschehen und kombinierten sich immer wieder bis an den Wesenitztaler Strafraum, ohne allerdings ernsthaft torgefährlich zu werden. Der schwache Schuss von Kunze (13.) und der Fallrückzieher von Kleber (33.) wurden allesamt eine sichere Beute von Torwart Eric Droßel. Der Distanzschuss von Rechenberger, der nach einer viertel Stunde nur knapp das Tor verfehlte, war noch die gefährlichste Aktion des VfL in der ersten Hälfte.
Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nichts am Spielgeschehen. Die Heimelf stand weiterhin kompakt in der Defensive und verteidigte mit großer Einsatz- und Laufbereitschaft das Unentschieden. Mehr Zielstrebigkeit und Genauigkeit in den Angriffsbemühungen hätte die Copitzer Verteidigung sicher etwas mehr gefordert, so aber blieben die Wesenitztaler Angriffe meist schon im Ansatz stecken. Aber auch die Gäste erarbeiteten sich weiterhin kaum richtige Torchancen. Die besten davon vergab der eingewechselte Knöfel, der kurz vor Schluss mit Gelb/Rot vom Platz musste, in der 56. und 65. Spielminute unkonzentriert mit Schüssen jeweils übers Tor. Das über die gesamte Spielzeit spannende und rassige Derby hatte wohl diesmal keinen Sieger verdient, denn auch die gefährlichen Kopfbälle von Berthold  und Kleber in der Schlussphase parierte der stark haltende Eric Droßel großartig. 
 
SVW mit: Droßel – Steps, J. Werner, Stiel, Ufer (46. Schuster), Mai (46. P. Werner) Albertowski, Steglich, Spitzl (90. Egerer), Walter, Köhler

Torsten Schulz, 06.11.2011 Zurück